IG Metall führt Regionalkonferenzen durch

17.01.2007 "Die IG Metall Bruchsal geht selbstbewusst und optimistisch in die Tarifrunde 2007", so der 1. Bevollmächtigte Eberhard Schneider nach der ersten Sitzung des Ortsvorstandes in Bruchsal.

Der Ortsvorstand bewertet das wirtschaftliche Umfeld wenige Woche vor dem Start der nächsten Entgeltverhandlungen für die Metall- und Elektroindustrie klar positiv. Schneider: "Produktivität rauf, Umsätze rauf, Gewinne explodiert und trotzdem predigen Arbeitgeber auch für die Zukunft Lohnzurückhaltung."
Die Metaller plädieren deshalb für deutlich höhere Löhne um die Binnennachfrage zu stärken. "Bisher wird die Konjunktur fast ausschließlich vom Export getragen. Wir müssen unsere Wirtschaft aber auch gegen eine mögliche Abschwächung der Weltkonjunktur absichern. Deshalb ist es wichtig, die Einkommen zu stärken und die wirtschaftliche Entwicklung im Inland zu stabilisieren".
Die IG Metall Bruchsal wird zur Forderungsaufstellung zwei Regionalkonferenzen Ende Januar in Büchenau und in Oberderdingen durchführen. Dort wird mit über 100 Vertrauensleuten und Betriebsräten die Tarifrunde eingeleitet.
Die Delegiertenversammlung, dass höchste politische Entscheidungsorgan innerhalb der Verwaltungsstelle, wird am 13. Februar 2007 im St. Anton in Bruchsal die Tarifforderung als Empfehlung für die Große Tarifkommission beschließen.
Die Interessen der Bruchsaler Metall werden am 22. Februar 2007 auf der großen Tarifkommission von Eberhard Schneider, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Bruchsal, Bruno Nehring, Gesamtbetriebsratsvorsitzender bei E.G.O. Oberderdingen, Ernst Färber, Betriebsratsvorsitzender Siemens Networks, Ute Leupold, Betriebsrätin bei SEW Eurodrive Bruchsal, Gunter Bleier, Betriebsratsvorsitzender bei John Deere in Bruchsal und Jan Spengler als Vertreter der Jugend vertreten.
Der Tarifvertrag läuft Ende März aus.
"Die anstehende Tarifrunde wird für alle Beteiligten nicht einfach werden. Aber gemeinsam mit unseren engagierten und kampfbereiten Belegschaften werden wir ein Ergebnis erzielen können, " so Schneider.

Letzte Änderung: 21.11.2007