Tarifrunde
Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie und den Branchen in Baden-Württemberg
Einträge 1-20 von 516 Einträgen.
22.02.2023 Die Beschäftigten in der Branche sollen 8,5 Prozent höhere Entgelte erhalten. Das hat am Dienstag der Vorstand der IG Metall in Frankfurt für die startende Tarifrunde im Kfz-Handwerk beschlossen.
8,5% mehr Geld im Kfz-Handwerk gefordert: Mehr
04.10.2022 Wir fordern: Mehr im Portemonnaie! Die dritte diesjährige Delegiertenversammlung der IG Metall Bruchsal fand am 29. September 2022 im Ehrenbergsaal des Bürgerzentrum Bruchsal statt. Delegiertenversammlung 29.09.2022: Mehr
31.05.2022 Es braucht eine Forderung, die mobilisiert und erreichbar ist! Bericht über die Delegiertenversammlung am 19.05.2022 Delegiertenversammlung : Mehr
28.02.2022 Die Sonderzahlung in Form des Trafo Bausteins im Februar für die Metaller*innen in der Metall- und Elektroindustrie haben wir in der letzten Tarifbewegung gemeinsam erkämpft! Trafo-Baustein im Februar : Mehr
08.03.2021 Warnstreiks in der Metall-und Elektroindustrie - auch im Bereich Bruchsal und Bretten Warnstreiks :
Mehr
02.03.2021 Zum Ende der Friedenspflicht haben in der Region die Warnstreiks begonnen. Als erster Betrieb wurde API-Schmidt in Bretten aufgerufen Warnstreik bei API in Bretten: Mehr
22.01.2021 Die Arbeitgeber wollen tarifliche Standards verschlechtern und Kosten senken - metallnachrichten - Eine Information für die Beschäftigten der M+E-Industrie - 20. Januar 2021 - Nr. 1/2021 Sichere Zukunft statt Streichkonzert: Mehr
19.01.2021 IG Metall weist Forderungskatalog von Südwestmetall zurück ¬ Zitzelsberger: "Arbeitgeber wollen tarifliche Standards verschlechtern, statt Beschäftigung zu sichern" Verhärtete Fronten in der Tarifrunde: Mehr
26.11.2020 IG Metall fordert vier Prozent für Beschäftigungssicherung und Entgeltstärkung in der Metall- und Elektroindustrie Tarifbewegung 2020/2021 : Mehr
17.11.2020 Die Große Tarifkommission beschließt Forderung für ein Zukunftspaket für die Tarifrunde 2021: Ein Volumen von 4 Prozent zur Stärkung der Einkommen und zur Beschäftigungssicherung
Tarifkommission beschließt Forderung : Mehr