Leiharbeit: Mehr Geld ab Oktober

Vorschaubild

04.11.2024 Entgelterhöhungen und Inflationsausgleichsprämie in der Leiharbeit ab Oktober 2024 - Weitere Erhöhung im März 2025 - Auswirkung auf Sonderzahlungen und den Mitgliedervorteil!

3,7 Prozent mehr Geld gibt es seit 1. Oktober 2024 in der Leiharbeit.
Für die Entgeltgruppe 1 sind das 14,00 Euro pro Stunde. Das ist die erste Tariferhöhung aus der vergangenen Tarifrunde. Zum 1. März 2025 steht eine weitere Erhöhung um dann 3,8 Prozent an. Die Entgeltgruppe 1 steigt dann auf 14,53 Euro. Sie liegt dann um 13,35 Prozent über dem gesetzlichen Mindestlohn. Das ist der größte Abstand seit dessen Einführung.

Der Tarifabschluss erhöht auch das Urlaubs- und Weihnachtsgeld in der Leiharbeit sowie die Mitglieder-exklusive Extrazahlung, den Mitgliedervorteil Leiharbeit. Denn seit diesem Jahr gilt eine "Tarifdynamik". Der Mitgliedervorteil wächst so mit den Tariferhöhungen der Monatsentgelte automatisch mit. Alle Infos zum Mitgliedervorteil findet ihr über untenstehenden Link.

Noch bis November erhalten Leiharbeitnehmer*innen zudem monatlich anteilig eine Zahlung der Inflationsausgleichsprämie, abhängig von ihrer Einsatzbranche.

  • Metall- und Elektroindustrie: monatlich je 200 Euro
  • Textil- und Bekleidungsindustrie: monatlich je 100 Euro
  • Holz- und Kunststoffindustrie: monatlich je 294 Euro

Die Anspruchsvoraussetzungen dafür sind: 5 Monate Betriebszugehörigkeit in der
Leihfirma und 1 Monat Einsatzzeit in einem Betrieb der entsprechenden Branche.
Alle Infos zur IAP in der Leiharbeit gibt es durch Klick auf den Link.

Du möchtest zukünftig auch vom Mitgliedervorteil profitieren und mithelfen, dass unsere Tarifverträge Leiharbeit weiter verbessern?
Dann werde ganz einfach online Mitglied der IG Metall über den untenstehenden Link.

Anhang:

2024_2025_Verhandlungsergebnis_Leiharbeit_Tarif

2024_2025_Verhandlungsergebnis_Leiharbeit_Tarif

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 80.21KB

Download

Letzte Änderung: 30.10.2024