Tarifrunde 24 - Warnstreiks gehen weiter
Die IG Metall Bruchsal hat am heutigen Mittwoch u.a. die Beschäftigten der "Weißen Ware" in mehreren Betrieben zum Frühschluss aufgerufen.
Neben den Kolleginnen und Kollegen des Blanc und Fischer-Konzern mit den Betrieben E.G.O., Blanco und B.Pro waren auch die Beschäftigten bei Neff und bei API Schmidt in Bretten, sowie bei Neumo & Vargus in Knittlingen zum Frühschluss aufgerufen.
In Oberderdingen war zum Frühschluss der Frühschichten zudem eine Kundgebung vor dem "Nexus" angesetzt. An dieser haben sich über 250 Beschäftigte der Blanc und Fischer Gesellschaften beteiligt.
"Wir intensivieren in dieser Woche unsere Warnstreikaktivitäten. Bis zum Ende der Woche rufen wir täglich zu Warnstreikaktionen und Kundgebungen auf. Das Finale wird dann am Freitag in Bruchsal stattfinden!", sagte Dirk Becker, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Bruchsal im Vorfeld der Kundgebung.
Die Botschaft der Kundgebungsteilnehmer war klar und deutlich: Die Arbeitgeber müssen bei den Verhandlungen am 11.11. in Hamburg deutlich nachbessern! Mit dem aktuellen "Angebot" lässt sich die IG Metall nicht abspeisen und wir sind auch bereit in eine Eskalation zu gehen!
Samuele De Vincenti, K-JAV-Vorsitzender des Blanc & Fischer-Konzerns, machte in seiner Rede die Notwendigkeit und Wichtigkeit der überproportionalen Erhöhung der Ausbildungsvergütungen deutlich: "Wir brauchen die 170EUR im Geldbeutel und unsere Branche braucht eine höhere Attraktivität der Ausbildung. Wer die besten Talente will muss auch die besten Konditionen haben!".
Dirk Becker betonte als Hauptredner der Kundgebung in seinen Ausführungen, dass weniger Gewinn aber immer noch Gewinn ist und dass es sich auch als Arbeitgeber gehört, auch mal Zeiten mit weniger Gewinn und Wachstum auszuhalten und nicht sofort mit Personalabbau, Verlagerung oder einer Nullrunde um die Ecke zu kommen. "Wir werden bis zum 11.11. weiter Gas geben, um unseren Verhandlern in Hamburg den Rücken zu stärken, ihr seid herzlich eingeladen dabei zu sein!", rief er den Kolleginnen und Kollegen zu.
Gelebte Solidarität zeigten die Delegationen von Neff, Neumo und API Schmidt mit ihrer Anwesenheit auf der Kundgebung. Sogar eine Abordnung der Firma Wolf in Knittlingen hat den Weg nach Oberderdingen gefunden, um sich solidarisch mit den Warnstreikenden zu zeigen.
Vielen Dank dafür - Solidarität gewinnt!
Die besten Bilder der Kundgebung findet ihr im Anhang dieser Meldung. Über untenstehende Links findet ihr alle Informationen zur Tarifrunde und könnt Teil der Bewegung werden und online der IG Metall beitreten.
Letzte Änderung: 07.11.2024