Tarifrunde M&E-Industrie 2024
Die IG Metall Baden-Württemberg geht mit klaren Forderungen in die bevorstehende M&E-Tarifrunde! Eine deutliche Entgelterhöhung und bessere Ausbildungsvergütungen stehen im Fokus. Des Weiteren wollen wir mehr individuelle Wahlmöglichkeiten zwischen Zeit und Geld und eine soziale Komponente erreichen.
Die Große Tarifkommission der IG Metall Baden-Württemberg hat mit großer Mehrheit die Forderung nach einer tabellenwirksamen Entgelterhöhung von 7 Prozent beschlossen. Die Laufzeit für die rund eine Million Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie im Südwesten soll 12 Monate betragen.
Azubis & Dualis: Bessere Vergütung gefordert!
Für die Auszubildenden und dual Studierenden fordert die Große Tarifkommission eine Erhöhung der Ausbildungsvergütung um 170 Euro monatlich.
Tarifliche Freistellungszeit: Es muss über Verbesserungen geredet werden
Darüber hinaus streben wir Verbesserungen bei der tariflichen Freistellungszeit sowie die Einführung einer sozialen Komponente an. Diese Maßnahmen sollen den Bedürfnissen der Beschäftigten entsprechen und die
Empfehlung des Vorstandes der IG Metall umsetzen.
Alle Hintergründe zur Forderung und wie es jetzt in der Tarifrunde konkret weitergeht könnt ihr dem angehängten Newsletter entnehmen.
Letzte Änderung: 25.06.2024