Tarifrunde M&E-Industrie - und Action(1)
Waghäusel, 20.09.2024: Am vergangenen Freitag hat sich die Belegschaft bei Pfaudler in Waghäusel zu einer aktiven Mittagspause vor den Fabrikhallen versammelt.
Mit ihrer Unterschrift auf einem großen Banner haben die Kolleginnen und Kollegen sich hinter die Forderung der IG Metall nach 7% mehr Entgelt und 170 Euro extra für Auszubildende gestellt.
"Die Preise für Lebensmittel und Energie sind auch bei rückläufigen Inflationsraten immer noch eine große Belastung für die Beschäftigten", sagte Thomas Scherz, Betriebsratsvorsitzender bei Pfaudler. "Die verfügbaren Einkommen müssen spürbar erhöht werden, damit die Leute rum kommen, deshalb unterstützen wir die Forderung der IG Metall!"
Bei Rindwürsten und Fleischkäsebrötchen konnten gute Gespräche mit den Kolleginnen und Kollegen geführt werden. Der Tenor dabei war klar: Wir brauchen eine kräftige Entgelterhöhung, auch um die Konjunktur wieder ankurbeln zu können. Sollte am Verhandlungstisch nichts vorwärts gehen, werden wir den Druck erhöhen müssen, die Leute sind bereit.
Paul Pavlikov, VK-Leiter bei Pfaudler, zeigte sich nach der Aktion zufrieden: "Die Beteiligung aus unserer Belegschaft an der aktiven Mittagspause war super und wir konnten der Arbeitgeber-Forderung nach einer Nullrunde eine klare Absage erteilen."
Am 28.10.2024 endet die sog. Friedenspflicht. Bis dahin werden mehrere Verhandlungsrunden mit dem Arbeitgeberverband Südwestmetall stattfinden. Sollte es dabei nicht zu Lösungen kommen werden Warnstreiks folgen müssen, um unsere Forderung durchzusetzen. Auf die Belegschaft von Pfaudler ist dabei ganz gewiss Verlass.
Denn eins ist klar: 7% mehr sind nötig und fair!
Letzte Änderung: 23.09.2024