Blanco Belegschaft gegen Rente mit 67

31.01.2007 Fast alle Beschäftigten der Firma Blanco Küchentechnik lehnt die Erhöhung auf 67 Jahren ab.

99,6 Prozent der von der IG Metall Bruchsal befragten Beschäftigten bei Blanco Küchentechnik sind gegen die Pläne der Bundesregierung zur Verlängerung der Lebensarbeitszeit.

Dabei befürchten 44,4 Prozent der Befragten, dass mit der Erhöhung der Lebensarbeitszeit die Arbeitslosigkeit erhöht wird, 35,2 Prozent befürchten weitere Abschläge bei der Rente.

Nur 6,2 Prozent können sich vorstellen, dass sie ihre bisherige Tätigkeit bis zum 67 Lebensjahr ausführen können.

"Die Politiker im Raumschiff Berlin wissen gar nicht was sie da anstellen", sagte Michael Öchsner, Betriebsratsvorsitzender bei Blanco Küchentechnik. Was als Notwendigkeit verkauft werde, um den Generationenvertrag aufrecht erhalten zu können, bedeutet in Wirklichkeit "arbeiten bis zum umfallen", noch mehr Rentenkürzungen, noch weniger Arbeitsplätze für die jüngeren". Jeden zur Zwangsarbeit bis 67 Jahren zu verdonnern, sei "Wahnsinn auf hohem Niveau", so Öchsner.

Letzte Änderung: 21.11.2007