Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl!
Deutschland hat kein Erkenntnisproblem. Deutschland hat ein Umsetzungsproblem. Wir als IG Metall haben darum viele konkrete, gut begründete Forderungen entwickelt. Aber wir haben EINE zentrale Botschaft an die nächste Regierung: Papiere sind genug geschrieben. Jetzt ist Zeit zu handeln! Die nächste Regierung muss vom ersten Tag an eine Koalition des Umsetzens sein.
Das Thema heute: Mitbestimmung: Für mehr Demokratie in der Arbeitswelt!
Mitbestimmte Unternehmen verfolgen häufiger ein innovationsorientiertes Geschäftsmodell, kommen erfolgreicher durch Wirtschaftskrisen, sie investieren mehr und arbeiten nachhaltiger.
Betriebsräte gestalten immer komplexere Herausforderungen: von Qualifizierungsbedarfen bis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Ihre Tätigkeiten und Bedarfe haben sich stark verändert.
Daher müssen auch die geltenden betrieblichen Mitbestimmungsrechte weiterentwickelt und Unternehmensmitbestimmung gestärkt werden. Ob und wie Menschen Demokratie am Arbeitsplatz erfahren, prägt maßgeblich auch ihre Haltung zur Demokratie in der Gesellschaft und das Vertrauen in staatliche Institutionen.
Details zum Thema und unseren Forderungen an die Politik findet ihr im Anhang.
Wählen heißt mitbestimmen - deshalb am 23.02.2025 Stimme abgeben für ein arbeitnehmerfreundliches Deutschland!
In unserem Kurz-Wahlcheck im Anhang seht ihr auf einen Blick, welche Parteipositionen unseren Forderungen an die Politik ganz, in Teilen oder gar nicht entsprechen.
In welchen Fragen stimmst Du mit den unterschiedlichen Parteiprogrammen und den Positionen der IG Metall überein? Mach den Test und klick Dich durch! Den Link zum IGM Wahl-Metallometer findest du untenstehend.
Am 15.03.2025 gehen wir für unsere Forderungen auf die Straße, damit sie sich im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wiederfinden! Alle Infos zum Aktionstag findest du mit Klick auf untenstehenden Link - Sei dabei!
Links:
Hier geht es direkt zum IGM Wahl-Metallometer
IGM-Forderung zur BTW - Mitbestimmung: Für mehr Demokratie in der Arbeitswelt
Letzte Änderung: 07.02.2025