Neff Belegschaft stimmte ab
99 Prozent der von der IG Metall Bruchsal befragten Beschäftigten sind gegen die Pläne der Großen Koalition zur Verlängerung der Lebensarbeitszeit auf 67 Jahren.
Über 89,6 Prozent der Befragten erklärten, dass sie die Tätigkeiten an ihrem Arbeitsplatz bis zum 67. Lebensjahr nicht ausführen können.
43,6 Prozent befürchten, dass mit der Rentenerhöhung die Arbeitslosigkeit dadurch erhöht wird, 37 Prozent befürchten weitere Abschläge bei der Rente.
"Die Beschäftigten sind sauer über die Rentenpläne der Regierung und es kocht in den Betrieben", so der 1. Bevollmächtigte der IG Metall Bruchsal Eberhard Schneider."Ich kann nur hoffen, dass die Politik das Signal aus der Bevölkerung gehört hat und endlich einlenkt", sagte Schneider auf den Regionalkonferenzen vor über 100 Vertrauensleute und Betriebsräte.
"Wer auf eine Erhöhnung des Rentenzugangsalters setzt und gleichzeitig alle Möglichkeiten dicht macht die es ermöglichen früher aus dem Job zu kommen, der ignoriert nicht nur die betrieblichen Realitäten, der verbaut auch jungen Menschen die Zukunft. Wir brauchen auch in Zukunft flexible Modelle für einen vorzeitigen Ausstieg", so Holger Schneefeld, Betriebsratsvorsitzender bei Neff.Letzte Änderung: 21.11.2007