Einladung zum digitalen Elternabend
Am Donnerstag, den 3. April 2025, findet bundesweit der Girls-Day - Mädchen-Zukunftstag und Boys-Day - Jungen-Zukunftstag statt. Girls-Day und Boys-Day sind Angebote der beruflichen Orientierung frei von Geschlechterklischees. Unternehmen und Institutionen in Deutschland stellen dabei Ausbildungsberufe und duale Studiengänge vor.
Anlässlich des Girls-Day veranstaltet die Landesinitiative "Frauen in MINT-Berufen" gemeinsam mit den Bündnispartnern Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit, HANDWERK BW, Baden-Württembergischer Industrie- und Handelskammertag, Südwestmetall macht Bildung und SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Württemberg am 3. April ab 18 Uhr einen digitalen Elternabend zum Thema "Chancen in MINT-Berufen".
MINT steht für "Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik".
Folgende Inhalte sind beim Elternabend vorgesehen:
- Hilfestellungen zur Berufswahl
- Gespräch mit weiblichen MINT-Fachkräften
- Antworten auf Fragen der Teilnehmenden
- Links, Tipps und Kontakte
Zur Teilnahme einfach den QR-Code im Anhang scannen.
Letzte Änderung: 25.03.2025