Auftakt zur Tarifrunde in der Metallindustrie
Über 100 Betriebsräte, Jugend und Auszubildendenvertreter und Vertrauensleute der IG Metall Bruchsal tagten bei zwei Regionalkonferenzen in Flehingen und Büchenau. Sie diskutierten über die politischen und
wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der kommenden Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie.
Nach der Diskussion kamen die Teilnehmer zu folgendem Ergebnis:
Es muss eine spürbare Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsverfügungen gegen. Hierbei ist darauf zu achten, dass sich die Tarifforderung weiterhin aus den Bestandteilen Entwicklung der Verbraucherpreise,
Produktivitätssteigerung und Umverteilungskomponente zusammensetzten.
"Wir haben keinerlei Veranlassung, von der bewährten gesamtwirtschaftlichen Formel für Entgelterhöhung abzuweichen", so der erste Bevollmächtigte der IG
Metall Bruchsal, Eberhard Schneider.
"Neben der Entgeltentwicklung" so Schneider "wird auch die Forderung nach der Übernahme der Studiengebühren für die BA-Studenten auf die Tagesordnung gesetzt."
Bei der nächsten Delegiertenversammlung am 13. Februar 2007 wird die Bruchsaler Forderung beschlossen.
Letzte Änderung: 21.11.2007