Argo Hytos Belegschaft stimmte ab

09.02.2007 Rente mit 67 wird abgelehnt!

Eine breite Mehrheit der Beschäftigten bei der Firma Argo-Hytos in Menzingen lehnt die geplante Rentenreform ab:
98,9 Prozent der von der IG Metall Bruchsal befragten Beschäftigten sind gegen die Pläne der Großen Koalition zur Verlängerung der Lebensarbeitszeit. Über 81 Prozent der Befragten erklärten, dass sie die Tätigkeiten an ihrem Arbeitsplatz bis zum 67. Lebensjahr nicht ausführen können.
98 Prozent begrüßten das Altersteilzeitgesetz zum flexiblen Arbeitsausstieg.
"Ein klares Ergebnis gegen die Rente mit 67 Jahren und für ein Altersteilzeitgesetz," so der Betriebsratsvorsitzender Christian Zorn.
"Eine Erhöhung des Renteneintrittsalter," so Zorn, ist nicht die Lösung des Rentenproblems. Durch die Erhöhung des Renteneintrittsalters werden die Arbeitslosenzahlen zu ungunsten der Jüngeren und Älteren ansteigen. Zudem wird man den Menschen in Deutschland nicht gerecht."
Eine einseitige Diskussion und Irreführung sei die Rente mit 67 Jahren gegenüber dem Volk, gepaart mit Arroganz und Ignoranz, so der Betriebsratsvorsitzende der Firma Argo Hytos abschließend.

Letzte Änderung: 21.11.2007