Jugendaktionstag 16.04.2007
Seit dem 1. März 2007 müssen alle Studierende an einer staatlichen baden-württembergischen Berufsakademie pro Semester 500 Euro Studiengebühren zahlen. Die Einführung der Studiengebühren ist eine finanzielle Belastung. Sie bedeutet eine erhebliche Kürzung der Vergütung. Die Studiengebühren bewirken, dass bei BA-Studierenden das Familieneinkommen über die Aufnahme eines Studiums entscheidet. Bildung wird vom Einkommen der Eltern abhängig.
Bildung muss kostenfrei bleiben, gerade dann, wenn Betriebe einen unmittelbaren Nutzen von der beruflichen Ausbildung haben. Die IG Metall-Jugend fordert deshalb die Übernahme der Studiengebühren für Studierende an Berufsakademien und Studierende in andern dualen Ausbildungsgängen an Hochschulen durch die Arbeitgeber.
Für die Auszubildenden geht es um die Erhöhung ihrer Vergütung. Denn eines ist klar. Auszubildenden brauchen ein Einkommen zum Auskommen. Das erhöht nicht nur die geforderter Selbstständigkeit von Azubis, sondern erhöht die Kaufkraft - auch bei Azubis - und damit die Nachfrage.
Am 16. April heißt es deshalb: Wir machen Druck!
Ab 12.00 Uhr Treffpunkt am Busbahnhof in Ludwigsburg
12.30 Uhr Demo
13.00 Uhr Kundgebung beim Forum am Schlosspark
Wir beteiligen uns an diesem Aktionstag und fahren mit zwei Bussen und ca. 85 Kolleginnen und Kollegen nach Ludwigsburg.
Der 1. Bus fährt um 9.30 Uhr auf dem Firmengelände von Schuler SMG ab und trifft sich dann um 10.00 Uhr bei Siemens in Bruchsal mit dem 2. Bus.
Letzte Änderung: 21.11.2007