DGB-Jugendcamp
Das DGB-Jugendcamp Markelfingen am Bodensee feiert am 16./17. Juni 2007 sein
40jähriges Bestehen. Am Sonntag, 17. Juni, von 10 bis 16.00 Uhr, lädt der DGB
große und kleine BesucherInnen zum Tag der Offenen Tür ein. Geboten wird ein
buntes Programm: Wer Lust hat, kann sich im Schnuppertauchen, Inlinerfahren,
Segeln, Surfen, Schwimmen, Beach-Volleyball, Tischtennis oder Fußball
austoben. Natürlich gibt es auch Führungen über das weitläufige Gelände und
viele Gesprächsmöglichkeiten.
Das Jugendzeltlager des DGB, idyllisch auf einem Seegrundstück zwischen
Radolfzell und Allensbach gelegen, wurde offiziell am 15. Juli 1967 eröffnet.
Seitdem finden dort jährlich Sommerfreizeiten, Actioncamps, internationale
Begegnungen, Workshops und Seminare des DGB, der Mitgliedsgewerkschaften und
befreundeter Organisationen statt. Das Camp ist ein zentraler Pfeiler der
gewerkschaftlichen Jugendarbeit in Baden-Württemberg. Sogar leibhaftige
ehemalige Minister wie Walter Riester (SPD) oder Friedhelm Repnik (CDU) haben
sich hier schon wohl gefühlt.
Markelfingen bietet mehr als ein normales Camp: Neben 25 großen Schlafzelten
mit je 6 Betten, 5 Workshopzelten für Video- und Radio-Workshops, Fotolabor,
Musik oder Kunst und einem großen Meeting-Zelt gibt es ein Party-Zelt, in dem
die Post abgeht. Wer lieber am campeigenen Strand ausspannt, auf Sport steht
oder von knisternder Lagerfeuer-Romantik träumt - auch das ist geboten,
Vollpension inclusive. Und das alles zu einem absoluten Niedrigpreis von 111
Euro pro Woche für Mitglieder bzw. 123 Euro für Nichtmitglieder!
Thomas Giessler (0170-2220576), Camp-Büro: 07533-5776
Letzte Änderung: 21.11.2007