Nokia Siemens Bruchsal

17.07.2007 Nokia Siemens streicht 133 Stellen in Bruchsal Jobabbau: Berlin und München müssen bluten

Nokia Siemens Networks (NSN) hat seine Rationalisierungspläne für den Standort Deutschland konkretisiert. Wie berichtet werden in Deutschland 2290 von 13.000 Stellen abgebaut. Betroffen sind vor allem die Standorte München und Berlin. Auch im badischen Bruchsal (Lankdreis Karlsruhe) greift der Konzern zum Rotstift. Hier müssen 133 Leute gehen.
Zehn Prozent der Jobs fallen bei NSN in Bruchsal weg. Doch es hätte schlimmer kommen können. In München etwa wird jede vierte Stelle gestrichen.
Damit wird Bruchsal noch einigermaßen verschont. Allein in den drei Münchner Werken werden rund 1500 Stellen von 6400 wegfallen. Weitere 450 Jobs streicht NSN in Berlin, wo noch 1800 Menschen arbeiten. In Bruchsal fallen hingegen nur zehn Prozent der gut 1300 Jobs weg.
NSN ist einer der weltweit führenden Anbeiter von Infrastrukturprodukten und -diensten für die Kommunikationsbranche. Weltweit beschäftigt der Konzern rund 20.000 Menschen in 150 Ländern. Hervorgegangen ist NSN aus den Festnetzsparten des finnischen Nokia-Konzerns und Siemens. Das Unternehmen sitzt im finnischen Espoo und erwirtschaftet einen Umsatz von 17,1 Milliarden Euro.
Aus: Kresse& Discher Wirtschaftsverlag GmbH

Letzte Änderung: 21.11.2007