Leiharbeit

13.08.2007 Tarifverhandlungen DGB-Tarifgemeinschaft 2007 : Aussen hui und Innen pfui?

Gerne möchte die Zeitarbeitsbranche Ihr Image aufpolieren, weiter aggressiv expandieren und beste Geschäfte machen. Dazu passen aber nicht prekäre Entgelte für Leiharbeiter, die den Menschen trotz harter Arbeit keine ausreichende Existenz sichern, Entgelte, die weit unter dem Flächentarifvertrag der IG Metall liegen.
Bei den diesjährigen Tarifverhandlungen hat der Arbeitgeberverband IGZ ganze 0,15 Cent Erhöhung geboten - und auch das erst ab 1.6 des Jahres 2007 - 5 Monate soll es also gar keine Erhöhung geben.
Der Arbeitgeberverband BZA verhindert die geforderte Anpassung Ost an West ab 1.7 auf das durchschnittliche Niveau in Deutschland. Warum wundern sich eigentlich die Verleiher, dass betroffene Beschäftigte diese Zustände als moderne Sklaverei empfinden ? Die Notlage der Arbeit suchenden Menschen wird gnadenlos ausgenutzt und kleinste Verbesserungen radikal abgelehnt.
Die DGB-Tarifgemeinschaft fordert bei der IGZ eine Vorweganhebung aller Entgeltgruppen um 60€ und eine Erhöhung um 5 % ab 1.Januar 2007, bei der BZA die Senkung des Abschlag Ost auf 6,5 % ab 1.7.2007.

Letzte Änderung: 21.11.2007