Zeitarbeit

19.09.2007 Manpower: Tochter mit "Christen"-Tarif

Die Zeitarbeitsfirma Manpower versucht, den Tarifvertrag zu umgehen, den die DGB-Gewerkschaften mit dem Bundesverband Zeitarbeit (BZA) vereinbart haben.

Manpower hat eine Tochtergesellschaft gegründet - die Manpower Managed Services GmbH. Diese Tochter wendet die Tarifverträge an, die zwischen der "Christlichen Tarifgemeinschaft Zeitarbeit und Personalserviceagenturen" (CGZP) und dem "Arbeitgeberverband Mittelständischer Personaldienstleister" (AMP) geschlossen worden sind. Die Tochter hat am 20. Mai 2005 von der Bundesagentur für Arbeit die Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung erhalten.

Die Bedingungen sind deutlich schlechter, als der DGB/BZA-Tarif. Der IG Metall liegt ein Arbeitsvertrag der Manpower Managed Services GmbH, Niederlassung Kamp-Lintfort, vor: Dort ist für die Entgeltgruppe 1 ein Stundenlohn von 6,15 € pro Stunde vorgesehen. Der DGB/BZA-Tarif schreibt einen Stundenlohn von 7,38 € vor.

Manpower selber ist weiter Mitglied im BZA. Nach Auffassung der IG Metall besteht daher die Gefahr, dass Manpower versuchen wird, sich in Einsatzbetrieben weiterhin als Anwender der DGB-Tarifverträge dazustellen.

Letzte Änderung: 21.11.2007