Aufsichtsratswahlen bei der Schuler AG

14.03.2008 Voller Erfolg der IG Metall bei den Aufsichtsratswahlen

Im Konzern des weltweit führenden Anbieters in der Metall-Umformtechnik Schuler und Müller Weingarten fanden Aufsichtsratswahlen statt. Aufgerufen waren 4.700 Beschäftigte der inländischen Gesellschaften.

Schon bei Aufstellung der IG Metall Kandidatenlisten im Oktober war für die Arbeitnehmervertreter/innen der beiden ehemals Konkurrenten Schuler und Weingarten ein Ziel, die begonnene Integration in der Arbeit des Aufsichtsrats fortzusetzen. "Wir IG Metaller/innen stehen für ein gemeinschaftliches Vorgehen und sind gegen Standortegoismen", titelten die Kandidaten auf dem Wahlflyer. Das zeigte Erfolg. Alle drei Mandate der Arbeitnehmervertreter/innen für den Aufsichtsrat Schuler können die Metaller/innen auf ihre Listen verbuchen. Gewählt und wiedergewählt wurden Thomas Bohlender, Betriebsratsvorsitzender Schuler SMG in Waghäusel und Ingrid Wolfframm, Einkäuferin und Konzernbetriebsratsvorsitzende bei Schuler Pressen in Göppingen. Erstmals gewählt wurde Elke Böpple, Softwareingenieurin beim übernommenen Pressenbauer Müller Weingarten in Weingarten. Auf der Liste der externen Gewerkschaftsvertreter kandidierte die Zweite Bevollmächtigte der IG Metall Göppingen-Geislingen und Heiko Maßfeller, Gewerkschaftssekretär der IG Metall Bruchsal. Mit überzeugendem und deutlichem Vorsprung zur gegnerischen Liste der Christlichen Metaller sicherten sie sich damit ihren erneuten Einzug in den Aufsichtsrat.

Mit einem sehr guten Wahlergebnis auf Seiten der Arbeitnehmerbank wurde für die Leitenden Angestellten Dieter Merkle, Leiter des Geschäftsbereichs Highspeed-Münzen bei Schuler Pressen Göppingen bestätigt.

Letzte Änderung: 14.03.2008