Führungsduo bestätigt

Vorschaubild

25.04.2008 Die IG Metall Bruchsal hat ihr neues Führungsteam gewählt.

Eberhard Schneider wurde mit einem Stimmenanteil von über 93 Prozent als 1. Bevollmächtigter und Kassierer im Amt bestätigt, ehrenamtlicher 2. Bevollmächtigter ist wie bisher Bruno Nehring, der über 88 Prozent der Stimmen erhielt.
Von den 85 gewählten Delegierten waren 74 anwesend.
Der Ortsvorstand, quasi die "Regierung", besteht neben den beiden Bevollmächtigten aus weiteren dreizehn Mitgliedern aus den Betrieben der Region.

Für die Dauer von 4 Jahren wurden gewählt:

  • Gunter Bleier John Deere
  • Thomas Bohlender Schuler SMG
  • Gaby Dollak Sulzer-Pumpen Deutschland
  • Angelika Götz Blanco KT
  • Margit Kritzer Nokia Siemens Networks
  • Ute Leupold SEW-Eurodrive
  • Michael Oechsner Blanco KT
  • Inge Otremba Neff
  • Dieter Rensch Ophelis Pfalzmöbel
  • Holger Schneefeld Neff
  • Günter Till Schmid & Wezel
  • Sasa Todorovic Metallwerke Kloß
  • Daniel Unser Siemens DT EA

Der aktive Einsatz der IG Metall und ihrer Mitglieder sei die Grundvoraussetzung, um die gewerkschaftliche Präsenz im Betrieb und in der Region zu stärken, damit Arbeitnehmerrechte und tarifliche Standards auch in der Region erhalten bleiben und ausgebaut werden können, so Schneider.

Als Tarifkommissionsmitglieder für die Metall- und Elektroindustrie wurden gewählt:

  • Gunter Bleier John Deere
  • Ernst Färber Nokia Siemens Networks
  • Ute Leupold SEW-Eurodrive
  • Bruno Nehring E.G.O. Oberderdingen
  • Holger Schneefeld Neff
  • Eberhard Schneider IG Metall Bruchsal

Als Mitglied der Tarifkommission Bundesmontagetarifvertrag wurde Thomas Bohlender von Schuler SMG gewählt.
Für die Tarifkommission Textilindustrie wurde Hans Gräfinger von der Firma Johnson Controls Insitu gewählt. Hilde Kühlmann von der Firma BBU Billerbeck wurde für die Tarifkommission Bettwarenindustrie gewählt. Für die Tarifkommission Holz- und Kunststoff wurden Dieter Rensch und Doris Bock von der Firma Ophelis Pfalzmöbel gewählt.
Als Delegierte zur Bezirkskonferenz für Baden-Württemberg wurden gewählt:

  • Gunter Bleier John Deere
  • Angelika Götz Blanco KT
  • Marco Oestringer Schuler SMG
  • Sasa Todorovic Metallwerke Kloß

Der Betriebsratsvorsitzende von Siemens DT EA, Daniel Unser, berichtete über die geplante Ausgliederung und der Gefahren welche mit der Ausgliederung verbunden sind.
Julia Götz, SEW-Eurodrive und Marco Oestringer, Schuler SMG, berichteten über die umfangreichen Aktivitäten der IG Metall Jugend in Bruchsal.
Die IG Metall will bis Juni 2008 einen neuen Tarifvertrag zur Altersteilzeit durchsetzen. Als Schwerpunktthema wird wir das Thema Leiharbeit angegangen mit dem Motto "Gleicher Lohn für gleiche Arbeit".
Die Mitgliederentwicklung zeigt nach oben, alleine in den ersten 3 Monaten gab es mehr als 200 Neueintritte.

Anhänge:

Nehring und Schneider

Nehring und Schneider

Dateityp: JPEG image data, EXIF standard

Dateigröße: 93.05KB

Download

Neuer Ortsvorstand

Neuer Ortsvorstand

Dateityp: JPEG image data, EXIF standard

Dateigröße: 584.03KB

Download

Delegierte 1

Delegierte 1

Dateityp: JPEG image data, EXIF standard

Dateigröße: 755.37KB

Download

Delegierten 2

Delegierten 2

Dateityp: JPEG image data, EXIF standard

Dateigröße: 719.71KB

Download

Zukunft

Zukunft

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.02

Dateigröße: 52.31KB

Download

Marco Oestringer

Marco Oestringer

Dateityp: JPEG image data, EXIF standard

Dateigröße: 454.64KB

Download

Letzte Änderung: 05.05.2008