Was verdienen Ingenieure?
Etwa 7.000 Ingenieure und Ingenieurinnen haben Fragen auf Lohnspiegel.de nach ihren Einkommens- und Arbeitsbedingungen beantwortet.
Das Bruttomonatseinkommen von Ingenieuren und Ingenieurinnen (ohne Sonderzahlungen, Basis: 40-Stunden-Woche) beträgt durchschnittlich 4.341 Euro. Es variiert zwischen 4.478 Euro bei Maschinenbauingenieur/innen und 3.175 Euro bei
Ingenieur/innen für Raumplanung.
Die Untersuchung zeigt:
Je höher der Abschluss, desto höher der Verdienst.
Berufserfahrung zahlt sich in Form höherer Monatseinkommen aus.
Frauen verdienen als Ingenieurinnen deutlich weniger als ihre männlichen Kollegen - im Durchschnitt rund 17 Prozent.
In Ostdeutschland liegen Ingenieureinkommen im Schnitt knapp 26 Prozent niedriger als im Westen.
Größere Betriebe zahlen besser.
In tarifgebundenen Betrieben liegt das durchschnittliche Monatseinkommen rund 740 Euro über dem der nicht tarifgebundenen Betriebe.
Lohnspiegel.de erhebt und analysiert Einkommens- und Arbeitsbedingungen in Deutschland und ist Bestandteil des internationalen Wage-Indicator-Netzwerks mit Projekten in 35 Ländern. Die Daten werden per kontinuierlicher
Online-Erhebung ermittelt, derzeit bietet der Lohnspiegel einen Online-Gehalts-Check für rund 180 Berufe.
Letzte Änderung: 03.07.2008