Armutsrisiko in Deutschland
Laut Armutsbericht der Bundesregierung ist das Risiko für Alleinerziehende seit 1998 um 11 Prozent gesunken. Bei Migranten hat es sich bis 2005 um acht Prozent erhöht. Bei den Arbeitslosen liegt das Armutsrisiko 2005 bei 43 Prozent. Das ist im Vergleich zu 1998 eine Steigerung von zehnt Prozent.
Letzte Änderung: 08.07.2008