1. Tarifverhandlung in Sindelfingen

Vorschaubild

07.10.2008 Rund 1000 Metaller protestieren für acht Prozent mehr Geld Wir waren mit 2 Busse dabei

Rund 1000 Metaller haben am Dienstag vor Beginn der Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie in Sindelfingen (Kreis Böblingen) lautstark acht Prozent mehr Geld gefordert. "Die Beschäftigten wollen mehr Geld und das möglichst bald. Wir wollen das Ergebnis unter dem Weihnachtsbaum", sagte IG- Metall-Bezirksleiter Jörg Hofmann. Die Metaller waren mit Trillerpfeifen, roten Mützen und roten Fahnen aus ganz Baden- Württemberg zum Verhandlungsort angereist.

Zahlreiche Demonstranten zeigten Plakate mit der Aufschrift "Kampfbereit! Konsequent für 8 Prozent". Die IG Metall hat mit acht Prozent mehr Entgelt bei zwölf Monaten Laufzeit die höchste Forderung seit 16 Jahren aufgestellt. In Baden-Württemberg arbeiten rund 800 000 Beschäftigte in der Branche. Die Arbeitgeber haben die Forderung der Gewerkschaft bereits mehrfach als deutlich überzogen zurückgewiesen.
Kai Bliessner Pressesprecher

Letzte Änderung: 07.10.2008