Acht weitere Betriebe im Warnstreik

Vorschaubild

06.11.2008 Warnstreikswelle rollt

Die IG Metall Bruchsal hat am Donnerstag die Beschäftigten bei E.G.O. Oberderdingen; John Deere in Bruchsal; Blanco CS in Oberderdingen; Linhardt in Hambrücken; Nokia Siemens Networks in Bruchsal; Blanco in Sulzfeld; E.G.O. in Sulzfeld sowie FLUX Pumpen in Maulbronn zum Warnstreik ausgerufen. An den Warnstreiks, welche bis zu 4 Stunden dauerten, haben sich über 2.800 Beschäftige beteiligt.

"Eine ordentliche Lohnerhöhung ist ökonomisch geboten, denn mehr Geld in den Taschen der Menschen stärkt die Binnenkaufkraft, und das ist gut für die Konjunktur", sagte Ernst Färber Betriebsratsvorsitzender bei Nokia Siemens Networks auf der Betriebsversammlung.

"Wir brauchen angesichts der Finanzmarktkrise und der weltwirtschaftlichen Unsicherheiten eine Stärkung der Binnennachfrage", sagte Heiko Maßfeller vor den Beschäftigten von Nokia Siemens Networks in Bruchsal. "Wir brauchen höhere Löhne damit Arbeitsplätze gesichert werden."

Der 1. Bevollmächtigte Eberhard Schneider sieht am 11. November 2008 die letzte Chance, um den Tarifkonflikt um höhere Entgelte für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie ohne Arbeitskampf beizulegen. "Es wurde von den Arbeitgebern genügend Zeit vertan, wir haben in der 4. Verhandlung noch eine Chance um den Konflikt zu lösen." An den Verhandlungen sind die beiden Bevollmächtigten der IG Metall Bruchsal Eberhard Schneider sowie Bruno Nehring eingebunden. Gelingt kein Abschluss, wird die IG Metall nicht lange zögern und die Mitglieder zur Urabstimmung an die Urnen rufen." Einen dann folgenden Streik hätten alleine die Arbeitgeber zu verantworten.

Die IG Metall Bruchsal wird am Freitag weitere 8 Betriebe zum Warnstreik aufrufen.

Letzte Änderung: 06.11.2008