Wochenendseminar für Vertrauensleute

Vorschaubild

03.03.2009 Kurzbericht vom Wochenendseminar Vertrauensleute. Thema: "Tarifvertrag zum flexiblen Übergang in die Rente und Auswirkung auf die Höhe der Rente"

Vom 27. - 28.02.2009 trafen sich Vertrauensleute aus den Betrieben: Neff, SEW, John Deere, Terex-Fuchs und Blanco im "Hotel Pfälzer Hof" in Römerberg. Das Seminar wurde von VK-Leiter Michael Oechsner und Eberhard Schneider, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Bruchsal, organisiert.

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde der Teilnehmer übernahm Eberhard Schneider. Über eine Präsentation zeigte er nochmals auf, wie der Tarifvertrag zum flexiblen Übergang in die Rente zustande kam. Die Erläuterung des neuen Tarifvertrages und die Neuerungen, die eine Erhöhung des Renteneintrittsalters auf 67 mit sich bringen, wurde anhand von Rechenbeispielen erklärt.

Referent Felix Schlindwein, Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung, machte deutlich, dass es überaus wichtig ist, eine Kontenklärung (z.B. Anrechnung Lehrzeit etc.) zu machen, bevor man einen Altersteilzeitvertrag unterschreibt.
Auch er stellte anhand von Berechnungsbeispielen dar, was wirklich noch NETTO im Geldbeutel ist, während der Altersteilzeit und danach in der Rente, wenn der Gesetzgeber zwischenzeitlich nichts mehr ändert.

Beim Seminar konnten aus Zeitmangel viele wichtige Dinge nur oberflächlich kurz gestreift werden. Daher noch einmal der Hinweis von Felix Schlindwein, bei Beratungsbedarf, die Mitarbeiter/Kollegen an die Versichertenältesten zu verweisen. Dort kann eine ausführliche Beratung und Berechnung vorgenommen werden.

Das Seminar war für alle Teilnehmer sehr informativ und jeder der Teilnehmer kann sich vorstellen, was ihn erwartet, wenn die Rente mit 67 nicht abgeschafft wird.
Deshalb auch die Bitte bei der Abschlussrunde, sich aktiv zu beteiligen, wenn Aktionen zu diesem Thema anstehen. Nächste geplante Aktion ist am 28. März 2009 vor der Bundestagswahl.

Anhang:

Bild Teilnehmer

Bild Teilnehmer

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 519.6KB

Download

Letzte Änderung: 03.03.2009