Mobbing-Hotline Baden-Württemberg

Vorschaubild

30.06.2009 Unter der Telefonnummer 0180 26622464 beraten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Mobbing-Hotline Baden-Württemberg Menschen bei Konflikten

Unter der Telefonnummer 0180 26622464 beraten die Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter der Mobbing-Hotline Baden-Württemberg Menschen bei
Konflikten und Mobbing am Arbeitsplatz montags bis freitags
von 8 bis 22 Uhr (Feiertage ausgenommen). Seit dem Start der
Mobbing-Hotline am 15. Juli 2008 registrierte sie mehr als
5.600 Anrufe, fast 1.400 Beratungsgespräche wurden geführt. Die
Hotline ist ein Projekt der Reha-Zentren Baden Württemberg gGmbH
der Deutschen Rentenversicherung Baden Württemberg.

Dem Beratungsnetzwerk der Mobbing-Hotline gehören 48 professionelle
und ehrenamtliche Berater an. Ein Teil davon kommt von regionalen
Initiativen und Mobbing-Hotlines, die vom DGB und seinen
Gewerkschaften sowie der evangelischen und katholischen Kirche seit
vielen Jahren getragen oder unterstützt werden. Ebenfalls eingebunden
sind auch Arbeitgeberverbände, Krankenkassen und das
Sozialministerium Baden-Württemberg als Mitglieder im Beirat und im
Kuratorium des Projekts.

Die ehrenamtlich tätigen Berater kommen aus verschiedenen Berufen und
sind in konstruktiver Gesprächsführung ausgebildet, sie helfen nach
einem systematischen Beratungskonzept. Ein regelmäßig stattfindender
Erfahrungsaustausch, Fallbesprechungen und Supervision garantieren
die hohe Beratungsqualität.

Wer sich in der Lage fühlt, Menschen in Krisensituationen am
Arbeitsplatz beratend zu unterstützen und begleiten, kann sich bei
der Mobbing-Hotline als ehrenamtlicher Berater bewerben. Eine Aus-
und Fortbildung zum Konflikt- und Mobbing-Berater beginnt am
17. Juli 2009 in Glotterbad bei Freiburg und umfasst acht Module.
Über Zugangsvoraussetzungen und Ablauf der Fortbildung informiert
die Mobbing-Hotline Baden-Württemberg unter der
Telefonnummer 07684 809504. Mehr Informationen zur Fortbildung
gibt es auch unter www.mobbing-hotline-bw.de.

Letzte Änderung: 29.06.2009