Mindestlohns von 7,50 Euro

Vorschaubild

30.08.2009 Mindestlohn-Studie: Konsumschub und neue Arbeitsplätze

Mit der Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns von 7,50 Euro pro Stunde hätten bis zu vier Millionen Vollzeitbeschäftigte und rund fünf Millionen geringfügig und Teilzeitbeschäftigte mehr Geld in der Tasche. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie im Auftrag der Vereinten Dienstleistungs-gewerkschaft ver.di und der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten NGG. Ein Mindestlohn von 7,50 Euro würde demnach einen Konsumschub auslösen und dadurch neue Arbeitsplätze

Anhang:

Mindestlohn

Mindestlohn

Dateityp: PDF document, version 1.4

Dateigröße: 291.4KB

Download

Letzte Änderung: 29.07.2009