300 HIB Beschäftigten in Vilsbiburg
Auf der Kundgebung vor der Konzernzentrale erklärte der Betriebsratsvorsitzende, Ralf Rothermel, dass sich die Belegschaft von HIB Bruchsal nicht mit Almosen abspeisen lässt.
Die Art und Weise der Auseinandersetzung hat bei Dräxlmaier schon immer Tradition.
Der 1. Bevollmächtigte der IG Metall Bruchsal, Eberhard Schneider, erklärte, dass die Auseinandersetzung solange weitergeführt wird, bis ein akzeptables Ergebnis erreicht ist.
Der Betriebsrat wird jetzt die nächsten Schritte mit der Belegschaft festlegen.
Rudi Lang Konzernbetriebsratsvorsitzender von Dräxlmaier sowie Theo Meisingen von der IG Metall Landshut überbrachten Solidaritätsgrüße.
Folgende Entschließung der Belegschaft und Betriebsrat von HIB wurde dem Vertreter der Dräxlmaier Group bei einen Gespräch übergeben.
Entschließung
Der Betriebsrat und die Belegschaft der HIB Trim Part Solutions fordert:
Finanzielle Unterstützung für die Gestaltung eines Sozialplanes
und einer Transfergesellschaft für 2010 und 2011.
Transfergesellschaft 12 Monate mit Aufzahlung auf 80%.
Sozialplan für den Verlust des Arbeitsplatzes.
Umsetzung der 2,5% Entgelterhöhung rückwirkend zum 01.07.2009
Zu diesem Zeitpunkt war die DRX Group zuständig.
Vernünftige Preispolitik und Kostendeckung/-ausgleich durch Dräxlmaier um das Überleben der HIB überhaupt zu ermöglichen.
Für eine laufende Baureihe ist über die Laufzeit ein Verlust in
Millionenhöhe geplant.
Letzte Änderung: 22.07.2010