Jobwechsel oder Wiedereinstieg?
Veränderung im Berufsleben? Jobwechsel oder Wiedereinstieg?
Workshop: "Aktivieren von Veränderungskompetenzen" am 24.05.2011 um 17:00 Uhr in der Agentur für Arbeit Karlsruhe.
Neuausrichten, umorientieren und verändern sind Aktivitäten des täglichen Lebens, die aber auch schon mal Ängste aufkommen lassen können. Eine Kündigung, ein befristeter Vertrag, ein Jobwechsel oder der Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt zum Beispiel werden als Ausgangspunkt wahrgenommen, der zum Handeln zwingt. "Veränderungsprozesse sollten dann eingeleitet werden, wenn erkennbar wird, dass es so wie bisher nicht weitergeht", sagt Verena Gay, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei der Agentur für Arbeit Karlsruhe
Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe greift sie am Dienstag, 24. Mai, von 17:00 bis 19:00 Uhr das wichtige Thema auf. Mit Ute Noack, Personalentwicklerin und Coach für berufliche Belange, konnte sie eine erfahrene und kompetente Referentin gewinnen.
Interessenten können sich beim Workshop zum Umgang mit dem Wandel und zu den Zusammenhängen informieren.
Weiterhin gibt es Antworten auf die Fragen: Wie aktiviere ich meine latente Veränderungskompetenz für meine berufliche und private Zukunft in anhaltend bewegten Zeiten? Welche persönlichen Kompetenzen sind hierbei hilfreich? Welche Phasen durchläuft ein Mensch überhaupt in Veränderungs- bzw. Neuausrichtungsprozessen? Wie können Betroffene sich selbst helfen, Veränderungen aktiv einzuleiten?
Der Workshop ist kostenfrei, eine Anmeldung aber erforderlich bei Verena Gay in der Arbeitsagentur Karlsruhe unter Telefon 0721 823-3343 oder per Mail: karlsruhe.bca@arbeitsagentur.de .
Letzte Änderung: 18.05.2011