Noika Siemens Networks

Vorschaubild

21.05.2011 "Schnäppchenjagd" auf NSN? Die Verhandlungen über den Einstieg eines oder mehrerer Investoren bei Nokia Siemens Networks haben möglicherweise einen neuen Punkt erreicht:

"Schnäppchenjagd" auf NSN?
Die Verhandlungen über den Einstieg eines oder mehrerer Investoren bei Nokia Siemens Networks haben möglicherweise einen neuen Punkt erreicht: Medienberichten zufolge haben zwei Konsortien aus amerikanischen Finanzinvestoren Zugang zu den Zahlen erhalten, um sich ausführlich über die Situation des Unternehmens informieren zu können.
Zugang zum Datenraum
Zahlreiche Medien griffen zu Wochenanfang die Meldung auf, die ursprünglich von der Nachrichtenagentur "Reuters" und "Capital" stammt. NSN hat demnach zwei Konsortien den "Zugang zum Datenraum freigeschaltet". Das eine Konsortium soll aus Platinum Equity und der Gores Group bestehen, die bereits die Mehrheit an Siemens Enterprise Communications hält; zwischen beiden Investoren besteht insofern eine Verbindung, dass ihre jeweiligen Gründer Brüder (Tom und Alec Gores) sind. Die andere potenzielle Interessentengruppe besteht aus TPG und der bei Siemens ebenfalls gut eingeführten KKR.
"Vor allem ein Schnäppchen"
Als mögliches Hindernis für einen Investoreneinstieg ist die Rede von der eher bescheidenen Ertragslage und weiterem Umstrukturierungsbedarfs bei NSN sowie dem Kapitalbedarf aufgrund der Motorola-Übernahme. "Capital" zitiert einen nicht benannten "Manager aus dem Eigner-Kreis" von Siemens oder Nokia: "Die Investoren sind vor allem darauf aus, ein Schnäppchen zu machen."
Arbeitnehmer für Börsengang
Genau diese Befürchtung ist der Grund für die Position der Arbeitnehmerseite bei NSN, die bei Änderungen in der Eigentümerstruktur einen Börsengang in Deutschland als bessere Lösung bewertet (siehe Resolution pro Börsengang). Dieser Einschätzung schließen sich übrigens unverkennbar viele Beschäftigte an: Bei unserer Online-Umfrage zu diesem Thema (siehe Startseite, rechte Spalte) sprechen sich gerade einmal gut drei Prozent für den Einstieg von Investoren aus, deutlich über 50 Prozent hingegen für einen Börsengang.
Aus nsn-dialog.de

Letzte Änderung: 18.05.2011