Der Euro in der Krise
Der Euro in der Krise
Europa zu stabilisieren, ist Aufgabe der Politik
Die Krise in Europa muss von den Verantwortlichen in der Politik bewältigt werden. Wir fordern:
Das Abschirmen von Krisenländern vor Spekulationen, um die Finanzierung ihrer Haushalte sicherzustellen.
Die Einführung einer Bankenabgabe und einer Finanztransaktionssteuer, um Spekulationen zu verteuern und Geld in die öffentlichen Kassen zu spülen.
Eurobonds als gemeinsame Anleihen aller Euroländer, um die Zinslast für die Defizitländer zu senken.
Einen europäischen "Marshallplan", der den Krisenländern hilft, wirtschaftlich wieder auf die Beine zu kommen.
Letzte Änderung: 11.01.2012