Delegiertenversammlung

Vorschaubild

27.04.2012 Plus bei Mitgliedern, Finanzen und Tarifbindung. Eberhard Schneider mit 94 Prozent als 1. Bevollmächtigter wiedergewählt, Bruno Nehring als ehrenamtlicher 2. Bevollmächtigter mit 87 Prozent.

Plus bei Mitgliedern, Finanzen und Tarifbindung.
Eberhard Schneider mit 94 Prozent als 1. Bevollmächtigter wiedergewählt, Bruno Nehring als ehrenamtlicher 2. Bevollmächtigter mit 87 Prozent.

Mit 94 Prozent der Delegiertenstimmen wurde der 1. Bevollmächtigte und Kassierer der IG Metall Bruchsal, Eberhard Schneider, am Donnerstagabend in Bruchsal in seinem Amt bestätigt. Bruno Nehring Konzernbetriebsratsvorsitzender E.G.O. / Blanco, alter und neuer 2. Bevollmächtigter, erhielt 87 Prozent Zustimmung.
69 Delegierte aus den Betrieben der Metall- und Elektroindustrie, der Textil- und Bekleidungsindustrie sowie der Holzindustrie in der Region waren in Bruchsal im Pfarrsaal St. Anton zusammengekommen, um für die nächsten vier Jahre die beiden Geschäftsführer sowie 11 Ortsvorstände und mehrere Mitglieder für die Tarifkommissionen der verschiedenen Branchen zu wählen.
In den Ortsvorstand, der gemeinsam mit den beiden Bevollmächtigten die Geschäfte führt, wurden gewählt: Gunter Bleier (John Deere, Bruchsal), Thomas Bohlender (Schuler-SMG, Waghäusel), Gaby Dollak (Sulzer Pumpen, Bruchsal), Elvira Kratz (SEW Eurodrive, Bruchsal), Hans Himmer (Wolf, Knittlingen), Ute Leupold (SEW Eurodrive, Bruchsal), Werner Ochs (Neumo, Knittlingen), Michael Oechsner (Blanco, Sulzfeld), Inge Otremba und Holger Schneefeld beide (Neff, Bretten), Jan Spengler (Nokia Siemens Networks, Bruchsal).
Für die Tarifkommission Metall- und Elektroindustrie wurden gewählt:
Gunter Bleier, (John Deere, Bruchsal), Ute Leupold (SEW Eurodrive, Bruchsal), Bruno Nehring (E.G.O., Oberderdingen), Holger Schneefeld (Neff, Bretten), Jan Spengler (Nokia Siemens Networks, Bruchsal) und Eberhard Schneider (IG Metall).
Für die Tarifkommission Bettwarenindustrie:
Monika Schäfer (BBU Billerbeck).
Für die Tarifkommission Textilindustrie:
Johannes Janssen (Johnson Controls).
Für die Bezirkskonferenz wurden gewählt
Ute Leupold (SEW Eurodrive), Hans Himmer (Wolf), Florian Mahl (Schuler-SMG), Sasa Todorovic (E.G.O).
Im Geschäftsbericht für die zurückliegende Wahlperiode verweist Eberhard Schneider auf die Erfolge in der Tarifpolitik. Zahlreiche Tarifabschlüsse mit Entgelterhöhungen konnten erzielt werden. Eine besondere Bedeutung bekam der Tarifvertrag zur Kurzarbeit in der Finanzkrise 2008/2009. Mit diesem Instrument zur Beschäftigungssicherung konnten Massenentlassungen verhindert und die finanziellen Folgen für die Beschäftigten abgemildert werden. Für weitere Betriebe, konnte eine Tarifbindung durchgesetzt werden.
Ein Plus bei den Mitgliedern. In diesem Jahr gingen bisher 240 Neuaufnahmen ein.
Ausführlich ging Eberhard Schneider auf die Situation der jungen IG Metall-Mitglieder ein. Hier ist die Verwaltungsstelle zwar gut, sieht aber noch Verbesserungsbedarf bei der Gewinnung neuer Mitglieder und Rekrutierung als Betriebsräte und Vertrauensleute. Angesichts des beginnenden Generationenwechsels ist das für die IG Metall überlebenswichtig und wird über die künftige Ausrichtung der Gewerkschaftsarbeit entscheiden.
"Für die Zukunft sind wir gut aufgestellt. Lasst es uns anpacken in den nächsten vier Jahren für weitere tarifgebundene Betriebe, gute Zukunftsperspektiven für junge Menschen, für ein gesichertes Leben im Alter, für gute Arbeit und ein gutes Leben" stimmt Schneider zum Abschluss der Versammlung seine Kolleginnen und Kollegen auf die Zukunft ein.
Als Dank für die langjährige aktive Mitarbeit im Ortsvorstand überreichte Eberhard Schneider ein Blumenstrauß an Margit Kritzer, Betriebsrätin bei der Firma Nokia Siemens Networks in Bruchsal, die altersbedingt aus dem Ortsvorstand ausschied.
Angelika Götz (Blanco Sulzfeld) für dem Ortsvorstand und Ernst Färber Nokia Siemens für die Großen Tarifkommission stellten sich nicht mehr zu Wahl

Anhänge:

Verabschiedung Margit Kritzer

Verabschiedung Margit Kritzer

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 3426.77KB

Download

Ortsvorstand: Es fehlen auf dem Bild Gabi Dollak und Jan Spengler

Ortsvorstand: Es fehlen auf dem Bild Gabi Dollak und Jan Spengler

Dateityp: JPEG image data, EXIF standard

Dateigröße: 3491.41KB

Download

Eberhard Schneider und Bruno Nehring

Eberhard Schneider und Bruno Nehring

Dateityp: JPEG image data, EXIF standard

Dateigröße: 3301.78KB

Download

Letzte Änderung: 27.04.2012