Warnstreik Sulzer Deutschland und NSN
Warnstreik bei Sulzer Deutschland und Nokia Siemens Networks
IG Metall fordert ernsthafte Vorschläge der Arbeitgeber für alle Forderungselemente.
Nachdem auch bei der vierten Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie kein Ergebnis zustande kam, beteiligten sich fast 500 Beschäftigte von Sulzer Pumpen sowie Siemens Nokia Networks an
Arbeitsniederlegungen und Kundgebungen. Dirk Becker von der IG Metall Bruchsal sprach auf der Kundgebung bei Sulzer Pumpen und forderte die Arbeitgeber auf, insbesondere zu den Themen Übernahme und Leiharbeit, endlich konstruktiv zu
verhandeln.
Am 15. Mai - so der 1. Bevollmächtigter Eberhard Schneider der IG Metall Bruchsal-Bretten - werden die Weichen gestellt.
"Die Arbeitgeber müssen jetzt ernsthafte Vorschläge auf den Tisch legen. Das gilt für alle Forderungselemente. Bleibt Südwestmetall weiterhin stur, leiten wir die Urabstimmung ein. "Wir sehnen einen Streik nicht
herbei, aber wir gehen ihm auch nicht aus dem Weg - sollten die Arbeitgeber die Eskalation suchen", so Schneider.
Die Warnstreiks werden am Freitag und nächste Woche weitergeführt.
Seit Ende der Friedenspflicht haben sich über 5.700 Beschäftigten in 11 Betrieben an den Aktionen der IG Metall beteiligt.
Die IG Metall Bruchsal-Bretten wird am kommenden Montag und Dienstag auf ihren Regionalkonferenzen in Flehingen und Büchenau die Betriebsräte und Vertrauensleute über die Durchführung der Urabstimmung informieren.
Letzte Änderung: 09.05.2012