4% mehr im KfZ-Handwerk

Vorschaubild

01.06.2012 Für die Beschäftigten im KfZ-Handwerk gibt es ab 1. Juni 2012 4% mehr Entgelt

Kfz-Handwerk: 4 Prozent mehr und Übernahme der Auszubildenden erreicht

31.05.2012 Im Kfz-Handwerk Baden-Württemberg wurde ein Tarifergebnis erzielt: 4 Prozent mehr Geld, dazu die -Übernahme der Azubildenden nach ihrer Ausbildung.
Über 700 Beschäftigte demonstrierten bei der entscheidenden dritten Tarifverhandlung am 30. Mai vor dem Verhandlungslokal in Korntal-Münchingen, darunter auch Beschäftigte aus Bruchsaler Betrieben. Ihr "Besuch" bei der Arbeitgeber-Delegation im Verhandlungszimmer verlieh wohl noch einen letzten Nachdruck für das Tarifergebnis, das am Abend dann errreicht werden konnte.
Das Ergebnis:
Die Entgelte der Beschäftigten erhöhen sich ab 1. Juni um 4 Prozent für die nächsten zwölf Monate. Die Ausbildungsvergütungen werden überproportional angehoben.
Ausgebildete werden künftig im Grundsatz für mindestens zwölf Monate übernommen. Der Betriebsrat ist daran zu beteiligen. Zum Thema Leiharbeit wurde eine Gesprächsverpflichtung vereinbart.
" Für unsere Mitglieder im Bereich der IG Metall Bruchsal ist das ein tolles Ergebnis" so der zuständige Gewerkschaftssekretär in Bruchsal Rainer Wacker. "So haben wir den Anschluß an die Metallindustrie gehalten und die Betriebe müssen nicht befürchten, dass ihnen die guten Fachleute in die Industrie abwandern", so Wacker weiter.

Anhang:

KfZ-Tariffax

KfZ-Tariffax

Dateityp: PDF document, version 1.4

Dateigröße: 397.32KB

Download

Letzte Änderung: 01.06.2012