Internationaler Frauentag
Liebe Kollegin,
lieber Kollege,
der internationale Frauentag 2013 ist ein Anlass, auf die Themen aufmerksam zu machen, mit denen Beschäftigte, insbesondere Frauen, in ihrem Arbeitsalltag konfrontiert sind.
Im Gleichstellungsbericht der Bundesregierung 2011 wird festgestellt, dass "die entscheidenden Stellschrauben für den Aufbau armutsvermeidender Rentenansprüche
im Erwerbssystem liegen". Dazu gehört ein existenzsicherndes Einkommen
Entgeltgerechtigkeit, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und gute berufliche Entwicklungsperspektiven. Und in allen Bereichen ist noch viel zu tun. Beschäftige müssen täglich den Spagat zwischen Arbeit und Familie
schaffen. Viele Betriebsräte haben sich in
den Unternehmen für gute Vereinbarungen zu flexiblen Arbeitszeiten und auch für bessere Kinderbetreuungsmöglichkeiten eingesetzt.
Wir wollen unsere Arbeit so gestalten, dass sich alle Frauen angesprochen fühlen und dass wahrgenommen wird: die IG Metall engagiert sich für sie und mit ihnen. Je mehr Frauen bei uns mitmachen, desto schneller kommen wir
voran.
Es gibt viel zu tun. Heute für morgen Zeichen setzen - mit der IG Metall. Mach mit!
Letzte Änderung: 28.01.2013