Internationalen Frauentag

Vorschaubild

04.02.2013 Die Frauenverbände im Bündnis 8. März der Stadt Bruchsal haben wieder ein vielfältiges Programm von Donnerstag, 28. Februar bis Freitag, 22. März vorbereitet.

Von Müttern für Töchter, von Töchtern für alle Generationen
Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag im März 2013
Seit über 100 Jahren ist der 8. März der Tag, an dem auf die fehlende Gleichberechtigung hingewiesen wird. In einigen Ländern Europas haben Frauen an diesem tag frei. In Deutschland wird dieser Aktionstag sehr unterschiedlich wahr genommen, im Südwesten war es lange Zeit kaum ein Thema. Doch auch nach vielen Erfolgen und Jahrzehnte langer Arbeit der Frauenbewegung gibt es noch viel zu tun, bis die tatsächliche Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern erreicht ist. Die aktuelle Sexismus-Debatte zeigt, welch große Lücke zwischen den Vorstellungen von einem gleichberechtigten Miteinander bestehen. Und auch in anderen Lebensbereichen muss beharrlich weitergearbeitet werden. So sehen es auch die Frauenverbände im Bündnis 8. März in Bruchsal, die wieder in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bruchsal für ein vielfältiges Programm von Donnerstag, 28. Februar bis Freitag, 22. März, gesorgt haben. Der Generationenwechsel und eine Stabübergabe an junge Frauen ist das Thema in diesem Jahr. Viele junge Frauen gehen von einer bereits erreichten Gleichstellung aus. Sobald die Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder nur Karrierewünsche anstehen, sieht die Wirklichkeit schnell anders aus. die zentrale Veranstaltung am Freitag, 8. März, wird in diesem Jahr auf dem Europaplatz und im Cineplex-Kino statfinden. Bei allen Veranstaltungen freut sich das Bündnis 8. März besonders auf die Gespräche mit jungen Frauen und Männern zu diesen spannenden und immer noch aktuellen Themen.
Programm:
- Donnerstag, 28. Februar, 19.30 Uhr: Kino-Special, Zonta-Club, im Cineplex Kino
- Freitag, 1. und Samstag, 2. März, 19 Uhr: Ökumenischer Weltgebetstag aus Frankreich, in Bruchsal und allen Stadtteilen
- Montag, 4. März, 19.30 Uhr: Ausstellung "Frauen und Kinder", Rathaus am Marktplatz
- Freitag, 8. März, 16 Uhr: Europaplatz; 18 Uhr: Cineplex Kino - Aktionen und Filme von Müttern für Töchter
- Samstag, 9. März, 10 bis 17 Uhr: Workshops für Mütter und für Töchter, im Haus der Begegnung
- Donnerstag, 14. März, 19.30 Uhr: Theater-Gastspiel "Kassandra", im Koralle-Riff
- Samstag, 16. März: Ausstellung "500 Jahre Mädchenbildung", Käthe-Kollwitz-Schule
- Donnerstag, 21. März, 9 bis 11 Uhr: Internationales Frauencafé, Haus der Begegnung
- Freitag, 22. März, 19.30 Uhr: Lesung "Wie du und doch ganz anders", Stadtbibliothek
Das ausführliche Programm und weitere Informationen sind erhältlich bei der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bruchsal, per E-Mail: inge.ganter@bruchsal.de oder unter Telefon: (0 72 51) 79-3 64. Bitte beachten Sie für alle Termine und Aktionen die aktuelle Presse.

Letzte Änderung: 04.02.2013