Tagung der Betriebsratsvorsitzenden

Vorschaubild

07.03.2013 Neben Informationen zur Befragung der IG Metall und der Tarifrunde 2013 war Herr Huber Geschäftsführer der regionalen Wirtschaftsförderung Bruchsal zu Gast bei der IG Metall Bruchsal- Bretten.

Tagung der Betriebsratsvorsitzenden
Neben Informationen zur Befragung der IG Metall und der Tarifrunde 2013 in der Metall- und Elektroindustrie war Herr Huber Geschäftsführer der regionalen Wirtschaftsförderung Bruchsal zu Gast bei der IG Metall Bruchsal- Bretten.
Derzeit findet in den Betrieben die Befragung unter dem Motto "Arbeit: sicher und fair" durch die IG Metall statt. Aus einigen Betrieben wurde berichtet, dass die Befragung bereits gut angenommen wird. Für jeden Fragebogen der abgegeben wird erhalten die Betriebsräte bzw. Vertrauensleute einen Euro für einen sozialen Zweck.
Die Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie wurde in dieser Woche durch die große Tarifkommission eingeläutet. Eine Erhöhung der Entgelte um 5,5% hatte die große Tarifkommission als Empfehlung an den Vorstand beschlossen. Es ist davon auszugehen, dass der Vorstand diese Größenordnung am 13.03.2013 beschließen wird. Nun muss es darum gehen einen möglichst hohen Abschluss durchzusetzen. "Auch wenn es diesmal nur um eine reine Entgeltforderung geht, ist das kein Selbstläufer. Trotzdem werden wir nichts geschenkt bekommen. Wir werden uns, wie in den vergangenen Tarifrunden, auf Streiks vorbereiten", so der erste Bevollmächtigte Eberhard Schneider.
Über Aufgaben und die Zusammenarbeit mit der regionalen Wirtschaftsförderung informierte der Geschäftsführer Stefan Huber zum ersten Mal im Kreise der Betriebsratsvorsitzenden. Er stellte die Handlungsfelder der regionalen Wirtschaftspolitik dar.
In der anschließenden Diskussion stellte sich heraus, dass es durchaus gemeinsame Interessen bei der Wirtschaftsförderung gebe. Unteranderem die Ansiedlung von Industriearbeitsplätzen sei für beide Seiten wichtig.

Letzte Änderung: 07.03.2013