SEW - Vertrauensleute

Vorschaubild

23.07.2013 Bei einer Fragebogenaktion der IG Metall kamen 2.500 Euro zusammen für das Projekt Kinder in Not von Schwester Stefanie in der Bürgerstiftung

Hohe Rücklaufquote
Fragebogenaktion der IG Metall erbrachte 2.500 Euro für Bürgerstiftung Bruchsal
Bruchsal | Ihre Meinung kundtun und Gutes bewirken, konnten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei SEW Eurodrive. Bei einer Fragebogenaktion der IG Metall kamen 2.500 Euro zusammen für das Projekt Kinder in Not von Schwester Stefanie in der Bürgerstiftung.

Als Anreiz, den Fragebogen auszufüllen, zahlte die IG Metall für jeden Bogen einen Euro an eine gemeinnützige oder wohltätige Organisation. Die Belegschaft konnte den Begünstigten selbst festlegen und entschied sich für das Projekt von Schwester Stefanie. Bei der Aktion hatte die IG Metall die Kolleginnen und Kollegen gefragt, wie sie über ihre Arbeitssituation denken; über die Rente mit 67, über die Sicherheit ihres Arbeitsplatzes, über Mindestlohn und über sonstige Rahmenbedingungen.

Ute Leupold und Jan Weishäupl, Vertrauensleute der IG Metall hatten sich sehr engagiert für die Aktion eingesetzt und übergaben den stolzen Betrag mit einem symbolischen Scheck an Gilbert Bürk, Vorstand der Bürgerstiftung. Das Geld selbst war bereits per Überweisung auf dem Konto. Bürk hatte auch gleich ein Projekt parat, wofür er das Geld verwenden wollte: Kindern aus Familien, wo die Mutter für einige Zeit Entlastung braucht, wird die Bürgerstiftung Ferien spendieren bei der Stadtranderholung der Diakonie in Bruchsal.

"Bei uns bleibt das Geld für den Fonds von Schwester Stefanie nicht lange auf dem Konto, sondern soll so schnell wie möglich helfen und Gutes tun", sagt Bürk. "Dafür ist das Geld gedacht und wird im Sinne und in Absprache mit Schwester Stefanie eingesetzt." Die Fragebogenaktion bei SEW Eurodrive hatte durch die Verbindung mit der Spende einen großen Erfolg. "Mehr als 50 Prozent der Fragebögen kamen ausgefüllt zurück", sagte Eberhard Schneider von der IG Metall in Bruchsal. "Sie gaben einen guten Einblick in die Situation der Beschäftigten und was sie bewegt."
Aus Landfunker 19. Juli 2013

Anhang:

Übergabe Scheck

Übergabe Scheck

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 46.91KB

Download

Letzte Änderung: 23.07.2013