Aufrufe zu Warnstreiks
Pressemitteilung 28.01.2004
Warnstreiks für Einkommensforderung
Für Freitag, den 30. Januar 2004 ruft die IG Metall Bruchsal in mehreren Betrieben ihre Mitglieder sowie auch die noch Unorganisierten zu betrieblichen Warnstreiks auf.
Diese werden überwiegend als Frühschlussaktionen durchgeführt. "Wir rechnen mit einer hohen Beteiligung," so Uwe Bordanowicz, der 1. Bevollmächtigte der IG Metall Bruchsal.
Leider konnte in den bisherigen Verhandlungen innerhalb der Friedenspflicht kein Ergebnis erzielt werden. Durch die Arbeitgeberforderung nach unbezahlter Verlängerung der Arbeitszeit - was bezogen auf die Arbeitszeit einer
Einkommenskürzung gleichkommt - seien die Verhandlungen total belastet.
Die IG Metall hat bundesweit auf allen Ebenen erklärt, dass sie einen solchen Vertrag nicht unterschreiben wird.
"Wir brauchen eine Einkommensanhebung, die sich auch in einer Stärkung der regionalen Kaufkraft und damit in einer Stärkung des Wirtschaftsstandortes niederschlagen würde," erklärte Bordanowicz.
Am 5. Februar würden die Verhandlungen in Böblingen fortgesetzt, auch hier sei mit Aktionen zu rechnen.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Bordanowicz
Letzte Änderung: 21.11.2007