Siemens ICN Bruchsal kündigt Arbeitsplatzabbau an
Der Bereichsvorstand von Siemens ICN, Thomas Ganswind, hat auf der Betriebsversammlung am Donnerstag, 5. Februar 2004 in Bruchsal angekündigt, dass in den nächsten anderthalb Jahren weitere 500 bis 600 Stellen abgebaut werden sollen.
Der Betriebsrat und die IG Metall haben auf der Betriebsversammlung zum Widerstand aufgerufen, OB Doll unterstützte dies. Nach der Versammlung fand ein Demonstrationszug zum Marktplatz in die Innenstadt von Bruchsal statt. Daran beteiligten sich ca. 1000 Teilnehmer.
Dort sprachen der 1. Bevollmächtigte der IG Metall, Uwe Bordanowicz, der Oberbürgermeister der Stadt Bruchsal Bernd Doll, der Betriebsratsvorsitzende von Siemens ICN Bruchsal Ernst Färber und der SPD Bundestagsabgeordnete Jörg Tauss.
Die Redner sprachen sich gegen einen weiteren Arbeitsplatzabbau bei Siemens in Bruchsal aus. Sie forderten den Vorstand von Siemens auf, ihre angekündigten Maßnahmen zurückzunehmen und den Standort Bruchsal langfristig abzusichern.
Für das weitere Vorgehen werden der Betriebsrat und die IG Metall ein Konzept erarbeiten. OB Doll ist bereit, wenn erforderlich , bei Verhandlungen mit der Firmenleitung diesen Prozess zu moderieren. Darüber hinaus wird er in den nächsten Tagen eigene politische Initiativen in Gang setzen.
Der Unmut der Beteiligten richtete sich ebenfalls gegen die Forderung der Arbeitgeber nach einer Verlängerung der Arbeitszeit. Dies würde einen weiteren Arbeitsplatzabbau bedeuten.
Eindrücke von der Betriebsversammlung und der Demonstration stehen im Anhang.
Letzte Änderung: 21.11.2007