Kurze Rede für die Zukunft
Kundgebung Marktplatz Bruchsal 10.2.2004
Begrüßung:
Beschäftigte der Fa. HIB
Beschäftigte Siemens ICN
Einwohner Bruchsal
OB der Stadt Brsl, Herr Doll
Betriebsräte und viele Beschäftigte aus der Firma
Siemens Bruchsal, sind mitgelaufen ab Werkstor HIB
Arbeitnehmer von E.G.O. Oberderdingen
Fuchs-Terex, Mingolsheim,
SEW-Eurodrive,
John Deere Bruchsal,
Sulzer Bruchsal
Wir begrüßen Vertreter der katholischen und der evang. Arbeitnehmerschaft
Ihr/ Sie zeigt/zeigen eure Solidarität - wichtig für die Betroffenen
Es geht um viel
Es geht um Zukunft der Familien
Um die Zukunft der Kinder
Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche demonstriert in Bruchsal eine Belegschaft gegen drohende Massenentlassungen und Arbeitslosigkeit.
Die Belegschaft der HIB Bruchsal demonstriert gegen die beabsichtigte Teilstillegung und damit gegen den geplanten Abbau von 450 Arbeitsplätzen.
Damit sind die Arbeitsplätze beim zweiten größeren Betrieb in der Stadt in akuter Gefahr.
Und wir befürchten, dass damit der gesamte Standort gefährdet ist.
Wir befürchten, dass irgendwann in den nächsten Jahren auch bei der HIB der Generalschlüssel herumgedreht wird.
Das würde jeden in der Stadt treffen:
Noch ist der Standort der HIB in Bruchsal einer der größten Arbeitgeber in der Region, einer der Firmen, die in die Region ausstrahlen und vielen kleinen Zulieferern und Handwerksbetrieben Beschäftigung verschaffen.
Das alles fällt weg, wenn der Standort halbiert oder insgesamt geschlossen werden soll.
Wir wollen weiterarbeiten
Wir wollen, dass die Belegschaft weiterhin die Qualitätsarbeit bringen kann, die sie bisher schon gebracht hat.
Die Firma entzieht sich ihrer sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung.
Wir tragen diese Entscheidung nicht mit.
Wir haben Vorschläge gemacht:
Noch vor zwei Stunden auf der Betriebsversammlung hat die IG Metall erklärt, daß wir uns den Abschluss eines Krisentarifvertrages vorstellen können, der als befristete Sonderregelung Eigenbeiträge der Belegschaft bei
Zusage der Arbeitsplatzsicherheit enthält.
Bei den Gesprächen am Mittwoch beim Ministerpräsidenten wird dies eingebracht,ebenso beim Gespräch nächste Woche beim Siemens-Vorstand, wir werden über das Konzept am Donnerstag bei der Zusammenkunft im Rathaus
berichten.
Die Menschen brauchen Zukunft
Die Menschen brauchen Vertrauen in diese Gesellschaft,
die Menschen brauchen soziale Sicherheit
Wer diese nimmt, braucht sich über zurückgehende Wahlbeteiligung, über schwindendes Vertrauen in die Politik nicht zu beschweren.
Die Arbeit
- wird gehasst und geliebt
aber von allen gebraucht !
Sie wird gebraucht als Grundlage der menschlichen Existenz.
Ein langer Weg beginnt mit den ersten Schritten.
Die Belegschaft der Siemens AG ist den ersten Schritt letzte Woche gegangen, heute haben wir bei der HIB den zweiten Schritt gemacht.
Wir wollen weiterarbeiten !
Deshalb kämpfen wir bei Siemens, bei der Holzindustrie
und rechnen mit der Solidarität der Einwohner Bruchsal, der politisch Verantwortlichen und der weiteren Unterstützung der direkt Betroffenen.
Letzte Änderung: 21.11.2007