Ausschreibung zum Willi-Bleicher-Preis 2005
An die Redaktionen mit der Bitte um Veröffentlichung
W. Bleicher war von 1959 bis 1972 Bezirksleiter der IG Metall für Baden-Württemberg.
Er überlebte seine langjährige Inhaftierung im KZ Buchenwald. Für die Rettung eines dreijährigen Jungen wurde für sein Andenken ein Baum in der "Straße der Gerechten" in der Gedenkstätte "Yad Vashem" in
Israel gepflanzt; eine Ehrung, die nur wenige deutsche Staatsangehörige erhielten.
Seinem Gedenken ist der Preis gewidmet.
Der DGB will Jugendliche mit dem Preis ermutigen, sich inhaltlich mit dem Thema Fremdsein, Ausgrenzung und Diskriminierung zu beschäftigen
Es sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie Jugendliche gegen Rechtsextremismus und für Demokratie und Toleranz aktiv werden können. Eingereicht werden können Beiträge zum Thema in vielfältigen Formen:
Aktionen, Projekte, schriftliche - akustische - gefilmte oder fotografierte Beiträge, Videos, PC-Spiele und andere Ausdrucksmittel.
Insgesamt werden 2000,- Euro Preisgelder verteilt.
Die Auswahl erfolgt durch eine Jury, Bewerbungen können bis zum 28.2.2005 erfolgen.
Nähere Information mit den Ausschreibungsunterlagen unter www.dgb-bw.de
Mit freundlichen Grüßen
Uwe BordanowiczIG Metall Bruchsal
Letzte Änderung: 21.11.2007