Entgeltanalyse für IT-Branche vorgelegt

16.03.2005 Bekommen Sie, was Sie verdienen? Die neue Entgeltanalyse der IG Metall für den IT-Bereich - pünktlich zur CeBIT vorgestellt.

Zur CeBIT 2005 hat die IG Metall ihre neue Entgelt-Analyse vorgestellt. Schon zum siebten Mal hintereinander sind dafür Daten erhoben worden. In die Gehaltsübersicht eingeflossen sind die Daten von mehr als 19.000 Beschäftigten aus 47 Betrieben - damit ist die Datenbasis noch breiter als im Vorjahr. Die Daten wurden im vierten Quartal 2004 erhoben. In der Analyse enthalten ist auch wieder ein Langzzeitvergleich, aus man ersehen kann, wie sich die Entgelte von 1999 bis 2004 entwickelt haben.

Um seinen Job - oder einen vergleichbaren - in der Broschüre zu finden, gibt es mehrere Möglichkeiten: Vom Inhaltsverzeichnis aus kann man unmittelbar die Seite aufblättern, die einen interessiert. Zudem gibt es eine Übersicht der Tätigkeitsbezeichnungen; dafür sind 14 sogenannte "Jobfamilien" ähnlicher Berufe gebildet worden. Weitere Hilfe bietet ein Index, in den 256 Job- und Aliasbezeichnungen eingegangen sind.

Der Entgeltanalyse ist (wie bei den vorangegangenen Ausgaben) eine CD-ROM beigelegt. Sie enthält weitere detaillierte Angaben zu jedem Job - etwa zu Überstundenvergütungen, durchschnittlicher Betriebszugehörigkeit und zu statistischen Daten.
Die Broschüre für 2005 ( einschl einer CD-ROM ) kann auf den Seiten der IG Metall für den IT-Bereich bestellt werden.
http://www.igmetall-itk.de
Sie kostet 14.-€

Letzte Änderung: 21.11.2007