Hilfen bei Mobbing
Mobbing ist ein weit verbreitetes Phänomen
Ursachen sind
arbeitsorganisatorische Probleme ;schlechtes Betriebsklima mit wenig sozialer Unterstützung
Immer mehr Menschen klagen über zunehmenden Druck am Arbeitsplatz. Studien der Krankenkassen belegen, dass psychische Belastungen, die durch Bedingungen am Arbeitsplatz ausgelöst werden, immer häufiger zu lang anhaltenden Krankheiten führen.
Die Folgen von Mobbing können für den Betroffenen bedrohlich sein und gesund-heitliche Beeinträchtigungen zur Folge haben.
Nervosität, Schlaflosigkeit, körperliche Erkrankungen, Konzentrationsstörungen, Verlust der Lebensfreude, bis hin zu depressiven Zuständen zeigen sich auf der körperlichen und psychischen Ebene. Beziehungen zu
Freunden und Familie können dadurch belastet werden.
Nähere Informationen hierzu können dem Flyer im Anhang entnommen werden.
Letzte Änderung: 09.01.2015