Karlsruhe zeigt Flagge
Für ein tolerantes, vielfältiges und buntes Karlsruhe - als eine Stadt mit vielfältigen demokratischen Traditionen und als Sitz der obersten deutschen Rechtsinstitutionen, des Bundesverfassungsgerichts, des Bundesgerichtshofs und der Bundesanwaltschaft, sieht sich die Stadt Karlsruhe in einer besonderen Verantwortung, an der Verwirklichung und Sicherung unserer demokratischen Werte und der Menschenrechte mitzuarbeiten. Karlsruhe wendet sich deshalb gegen alle Bestrebungen, die Nationalismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit propagieren.
Karlsruhe hat sich stets für Toleranz, Offenheit und Vielfalt eingesetzt. Mit einer öffentlichen Veranstaltung zeigt Karlsruhe am 23. Mai 2015 auf dem Platz der Grundrechte erneut Flagge für Toleranz und Vielfalt.
Bitte merken Sie sich diesen Termin bereits heute vor und unterstützen Sie "Karlsruhe zeigt Flagge" am 23. Mai 2015. In den nächsten Tagen folgen hier weitere Informationen zur Veranstaltung.
Karlsruhe für Toleranz und Vielfalt
Programmbausteine
Toleranz und Vielfalt - Karlsruhe hat sich stets für diese Werte eingesetzt. Auch die Veranstaltung am 23. Mai bringt Toleranz und Vielfalt in unterschiedlichen Facetten zum Ausdruck.
Moderation
Moderator Markus Brock vom SWR wird die Veranstaltung mit Kompetenz und Sympathie begleiten und moderieren.
Musik
Musik kennt keine Grenzen und birgt die Vielfalt in sich. Künstler aus Karlsruhe und der Region zeigen Flagge und gestalten das kulturelle Rahmenprogramm am 23. Mai mit.
Schauspiel
Reflektion der Themen Toleranz und Vielfalt - Lesung mit Schauspielern des Badischen Staatstheaters.
Tanz
Bewegung und Ausdruckstanz - 'Karlsruhe zeigt Flagge für Toleranz und Vielfalt' wird interpretiert vom Karlsruher Tanztheater.
HipHop-Tanz - junge Karlsruher Tänzerinnen und Tänzern unterschiedlicher Nationen bringen gemeinsam das Thema Toleranz in mitreißenden
Choreografien auf die Bühne.
Talkrunde
Toleranz und Vielfalt in der Gesellschaft - eine Talkrunde moderiert von Markus Brock.
Politik
Kurzstatements von Vertretern der im Gemeinderat vertretenen Fraktionen.
Symbolik
Ein Bekenntnis zu Toleranz und Vielfalt - Kulturinstitutionen, Vereine und Einrichtungen zeigen Flagge und unterzeichnen auf der Fahne
'Karlsruhe für Toleranz und Vielfalt', die im Anschluss gemeinsam hochgezogen wird.
Letzte Änderung: 15.05.2015