Die Bildungszeit kommt
Die Bildungszeit kommt - Fünf Tage für Bildung und Qualifizierung
IG Metall Bruchsal-Bretten: Bildungszeit jetzt nutzen!
"Mit dem Anspruch auf Bildungszeit wird ein lange gehegter Wunsch der Gewerkschaften wahr", sagte der 1. Bevollmächtigter Eberhard Schneider bei der letzten Vertrauensleutesitzung bei John Deere in Bruchsal. Am 1. Juli trat das
Gesetz in Baden-Württemberg in Kraft. "Endlich eröffnen sich auch im Südwesten den Beschäftigten neue Perspektiven für Bildung und Qualifizierung", lobte Schneider das Gesetz. Beschäftigte können sich
nun fünf Tage im Jahr für berufliche oder politische Weiterbildung und für Qualifizierung fürs Ehrenamt freistellen lassen. Der Arbeitgeber zahlt das reguläre Entgelt in der Zeit weiter.
"Die IG Metall Bruchsal-Bretten und die IG Metall Vertrauensleute werben in den Betrieben, dass die Bildungszeit genutzt wird. "Wir wollen ein weiterbildungsfreundliches Klima in der Region schaffen", kündigte Schneider an. Die
gewerkschaftlichen Bildungswerke haben die Anerkennung als Träger vom Regierungspräsidium schon erhalten Für Gewerkschaftsmitglieder sind diese Bildungsangebote in der Regel kostenlos.
Vom 1. Januar 2016 an werden auch Qualifizierungen für ehrenamtliche Tätigkeiten im Rahmen der Bildungszeit möglich sein. "Viele Menschen leisten ehrenamtlich Hilfe z.B für Flüchtlinge und damit einen wertvollen
Dienst an unserer Gesellschaft.
Sie sollen künftig Bildungszeit nehmen können, um sich auf diese Aufgaben vorzubereiten", betonte der 1. Bevollmächtigter. Schneider versprach: "Die IG Metall und die Betriebsräte werden die Beschäftigten bei der
Durchsetzung der Bildungszeit unterstützen."
Für weitere Auskünfte und Beratung steht Dirk Becker Gewerkschaftssekretär der IG Metall zu Verfügung. (dirk.becker@igmetall.de)
Letzte Änderung: 23.07.2015