Vertrauensleute - nah dran und kompetent
Vertrauensleute sind die Vertreter/innen der IG Metall in den Produktions- und Dienstleistungsbereichen. Sie vertreten die Politik der IG Metall in ihrem Wirkungsbereich. Sie sind die Sprecher/innen der IG Metall-Mitglieder ihres
Wirkungsbereichs und stellen die Verbindung zwischen Organisation und Mitgliedern her.
Sie handeln im Rahmen der Ziele und Organisationsgrundsätze, die in der Satzung, den Richtlinien, dem Ortsstatut und den Beschlüssen der IG Metall-Gremien festgelegt sind.
Alle vier Jahre organisiert die IG Metall die Vertrauensleutewahlen. Kandidieren können alle IG Metall-Mitglieder, die aktiv im Teamarbeiten und ihre Kollegen/innen sowie den Betriebsrat unterstützen. Denn Vertrauensleutearbeit
ist Teamarbeit. Die Wahl zur Vertrauensfrau/mann bietet zudem die Chance, sich persönlich und fachlich weiter zu entwickeln.
Mit dem Bildungsangebot der IG Metall können sich Vertrauensleute zu betriebspolitischen Profis ausbilden lassen, die ihnen neue Perspektiven eröffnet.
Die IG Metall Bruchsal-Bretten hat sich zum Ziel gesetzt, vor allem in Klein- und Mittelständischen Betrieben Vertrauensleute zu initiieren und den Anteil junger Menschen, Frauen und Angestellter in den Vertrauenskörpern zu
erhöhen. Bei den Vertrauensleutewahlen 2012 gelang es der IG Metall Bruchsal-Bretten in 12 Betrieben Vertrauensleute zu wählen.
Die Vertrauensleutewahlen werden ab Ende Februar bis ende Mai 2016 durchgeführt. Interessierte können sich bei den Vertrauensleute vor Ort und der IG Metall Bruchsal-Bretten näher informieren.
Anhang: Anforderungsprofile für VL
Letzte Änderung: 08.02.2016