Protestaktion bei JOHN DEERE Campus Bruchsal
Die in der Kantine versammelten Beschäftigten unterstützten den Betriebsratsvorsitzenden und Ortsvorstandsmitglied der IG Metall Bruchsal, Gunter Bleier, in seiner Forderung, dass die bezahlten Akkordpausen bei JOHN DEERE
beibehalten werden müssen.
Bei der Forderung der Arbeitgeber nach Streichung dieser Pausen handelt es sich, so Bleier, um einen Rückschritt, wenn es um die Gestaltung von humanitären Arbeitsplätzen bei JOHN DEERE geht.
In Zeiten, wo aufgrund des demografischen Wandels von den Menschen eine immer längere Lebensarbeitszeit erwartet wird, sind menschengerechte Arbeitsplätze überhaupt die Voraussetzung um das Erwerbsleben tatsächlich zu
erhöhen.
Bei der Frage der Lohnforderung von 5 % seitens der IG-Metall sagte Bleier, bestehe aufgrund der guten wirtschaftlichen Situation von JOHN DEERE in Deutschland überhaupt keinen Grund Lohnzurückhaltung oder Bescheidenheit zu
üben. Es ist höchste Zeit, dass die Beschäftigten am wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens gerecht und fair beteiligt werden.
Die Beschäftigten machten bei der Protestaktion deutlich, dass sie bereit sind, durch weitere massive Warnstreiks ihren berechtigten Forderungen Geltung zu verschaffen.
Letzte Änderung: 21.11.2007