Beratung in Rentenangelegenheiten

27.03.2006 Neue Service-Leistung der IG Metall Bruchsal

Die IG Metall Verwaltungsstelle bietet für ihre Mitglieder Information, Beratung und Hilfe in allen Rentenangelegenheiten an. Der neue Service ist kostenlos. Die Beratung wird von Felix Schlindwein, Vorsitzender des Arbeitskreises Senioren und Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund, ehrenamtlich übernommen. Er beantwortet alle Fragen rund um die gesetzliche Rente, er hilft bei der Klärung des Versichertenkontos, nimmt Anträge auf und füllt die notwendigen Formulare aus.

Die erste Beratung findet am, Donnerstag den 30. März 2006, von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr, in der IG Metall Verwaltungsstelle Bruchsal, Amalienstraße 7, statt. Damit Sie zügig beraten werden können, sollten Sie telefonisch einen genauen Termin vereinbaren, Telefon: 07251 - 71 22 0. Bei diesem Anruf erhalten Sie auch Informationen, welche Unterlagen sie zu dem Beratungsgespräch mitbringen müssen.

Seit dem 1. Oktober 2005 gibt es nur noch den der einheitliche Begriff: "Deutsche Rentenversicherung". Unter diesem gemeinsamen Namen stellen sich künftig alle Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland dar. Wer z.B. früher bei der LVA Baden-Württemberg versichert war, wird heute bei der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg geführt. Wer bei der BfA war, wird heute bei der Deutschen Rentenversicherung Bund geführt u.s.w. Für den Versicherten ändert sich durch diese Namensumstellung nichts. Egal bei welchem Träger sie versichert sind, wir helfen Ihnen mit Rat und Tat. Wir bringen mit Ihnen Anträge und Formulare auf den richtigen Weg.

Scheuen Sie sich nicht die Beratung zu beanspruchen. Die Vielzahl von komplizierten Formularen und dauernde Änderungen in der Sozialgesetzgebung, überfordern nahezu jeden Versicherten. Um Sie kompetent beraten zu können, werden die Versichertenberater regelmäßig geschult. Ebenso wie die hauptamtlichen Mitarbeiter der Deutschen Rentenversicherung sind auch die Versichertenberater verpflichtet, zum Schutz der Sozialdaten über die persönlichen Daten und die erworbenen Leistungsansprüche der Besucher strengstes Stillschweigen zu bewahren.

Es ist geplant dieses Beratungsangebot beizubehalten, in der Regel am letzten Donnerstag eines Monats.

Zögern Sie nicht einen Termin zu vereinbaren, wenn Sie den Überblick über ihre Rentenangelegenheiten behalten wollen, es ist nie zu früh. Auch zu Fragen der betrieblichen oder der privaten Altersvorsorge und der staatlichen Förderung bekommen Sie Antworten, die Ihnen helfen, die Zukunft - zumindest finanziell - sicherer zu gestalten.

Letzte Änderung: 21.11.2007