Führungswechsel bei Bruchsaler IG Metall

Vorschaubild

06.06.2016 Eberhard Schneider, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Bruchsal tritt bei den bevorstehenden Wahlen nicht mehr an.

Führungswechsel bei Bruchsaler/Brettener IG Metall

Der langjährige erste Bevollmächtigte, Eberhard Schneider, wird bei der konstituierenden Sitzung der Delegiertenversammlung der IG Metall Bruchsal/Bretten, am Donnerstag, den 09. Juni nicht mehr als 1. Bevollmächtigter antreten. Er geht Ende Oktober 2016 in die Freistellungsphase der Altersteilzeit. Der Ortsvorstand der Bruchsaler/Brettener IG Metall ist dem Vorschlag von Eberhard Schneider einstimmig gefolgt und schlägt für die Wahl des 1. Bevollmächtigten, Rainer Wacker, bisher Gewerkschaftssekretär der IG Metall Bruchsal.
Mit diesem Personalvorschlag, wird eine Kontinuität und eine Verlässlichkeit der IG Metall Bruchsal/Bretten fortgesetzt", so Eberhard Schneider, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Bruchsal.
Die Delegiertenversammlungen der jeweiligen IG Metall Geschäftsstellen sind das höchste Parlament der örtlichen Gewerkschaft.
Am Donnerstag, den 09. Juni wählt das Parlament der IG Metall neben den beiden Bevollmächtigten auch alle Gremien für die nächsten vier Jahre neu. Hierzu gehört sowohl der Ortsvorstand als auch die Mitglieder der Tarifkommissionen für die M+E Industrie in der IG Metall.
Die Wahlen der 75 Delegierten der Versammlung fanden im Frühjahr in zehn Industriebetrieben sowie in 5 Bereichsversammlungen statt. Über 9.950 Mitglieder im Organisationsbereich der Bruchsaler IG Metall waren dazu aufgerufen. Die Amtszeit beträgt vier Jahre und endet 2020 mit den Neuwahlen.

Letzte Änderung: 03.06.2016