Regionalkonferenzen der IG Metall Bruchsal

27.04.2006 "Das Ergebnis kann sich sehen lassen"

Insgesamt zufrieden mit dem Tarifabschluss zeigten sich die Teilnehmer der zwei Regionalkonferenzen in Flehingen und Büchenau. Der Kompromiss wurde den rund 100 anwesenden Vertrauensleuten und Betriebsräten vorgestellt.

Bereits am Montag wurde bei Schuler-SMG während eines halbstündigen Warnstreiks das Verhandlungsergebnis dargestellt.

Bei John Deere wurde eine zusätzliche Betriebsversammlung durchgeführt. Dort informierte der 1. Bevollmächtigte der IG Metall Bruchsal, Eberhard Schneider, in groben Zügen über das Verhandlungsergebnis.

"Die Stimmung ist gut, das Ergebnis wird akzeptiert und von den Mitgliedern positiv aufgenommen."
"Bei einer genauen Betrachtung kann man durchaus von einem Tariferfolg sprechen," so Bruno Nehring, Gesamtbetriebsratsvorsitzender bei E.G.O Oberderdingen. "Wir wollten Entgelterhöhungen, die einen nachdrücklichen Impuls für die Binnennachfrage möglich machen. Mit den tabellenwirksamen Lohnerhöhungen von 3 Prozent haben wir einen Schritt in diese Richtung gemacht."

Gunter Bleier, Betriebsratsvorsitzender bei John Deere, erklärte, dass ohne die massiven Warnstreiks und die Streikandrohung dieser Abschluss nicht zustanden gekommen wäre.

Nach Angaben des 1. Bevollmächtigten Eberhard Schneider haben sich über 6 000 Beschäftigte bei unterschiedlichen Aktionen bis zu 7 Stunden beteiligt.

Die Bruchsaler Mitglieder der Großen Tarifkommission Eberhard Schneider, IG Metall, Gunter Bleier, John Deere, Ute Leupold, SEW Eurodrive, Bruno Nehring, E.G.O Oberderdingen, Ernst Färber, Siemens Com und Jan Spengler, Vertreter für die IG Metall Jugend, Siemens Com werden am kommenden Dienstag in der Sitzung der Großen Tarifkommission dem Tarifergebnis zustimmen.

Anhang:

Regionalkonferenz 1

Regionalkonferenz 1

Dateityp: JPEG-Grafik

Dateigröße: 415.47KB

Download

Letzte Änderung: 21.11.2007